2022! Menschen, Bilder, Emotionen
11.12.2022 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
2022! Menschen, Bilder, Emotionen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Show

Gottschalk und zu Guttenberg versuchen das Jahr zu retten

Von Eric Leimann

Thomas Gottschalk und Ex-Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg moderieren in diesem Jahr voller dramatischer Ereignisse den RTL-Rückblick. In "2022! Menschen, Bilder, Emotionen" schauen sie auf die wichtigsten Geschichten des Jahres zurück. Dabei kommen Prominente und Nicht-Prominente zu Wort.

Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg moderieren in diesem Jahr voller dramatischer Weltereignisse den RTL-Rückblick "Menschen, Bilder, Emotionen". Gemeinsam treten sie die Nachfolge von Günther Jauch an, der die Sendung zuvor 26 Ausgaben lang präsentiert hatte. Im Mittelpunkt der Rückschau dürfte der Ukraine-Krieg stehen. Dazu ist unter anderem die siebenjährige Amalia zu Gast, die in einem Luftschutzbunker in Kiew den "Frozen"-Song "Let It Go" sang. FDP-Finanzminister Christian Lindner wird in der Sendung über die Auseinandersetzungen in der Ampel-Koalition berichten und die Sorgen der Menschen aufgrund von Inflation und steigenden Energiepreisen behandeln.

Natürlich dürfen die deutschen Fußballfrauen nicht fehlen, die bei der EM in England so begeisterte: Die Vize-Fußball-Europameisterinnen Lena Oberdorf und Alexandra Popp lassen ihren Erfolg Revue passieren. Die Proteste im Iran werden ebenso thematisiert wie viele kleine Geschichten unbekannter Menschen, die für RTL "Menschen des Jahres" sind. Ein paar mehr Stars braucht es dann aber doch: Marius Müller-Westernhagen redet über Karriere und Leben. Außerdem spricht Pop-Sängerin Sarah Connor stellvertretend für viele Künstler über ihre Rückkehr auf die großen Bühnen und mannigfaltige Herausforderungen zuvor, durch Corona-Pandemie und ausbleibende Konzerte. Dass sie auch einen Weihnachtssong "performen" wird – auch darauf darf man sich freuen.

2022! Menschen, Bilder, Emotionen – So. 11.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!