28 Minuten
03.05.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
Kultur, Magazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
28Minuten logo
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
28 minutes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Magazin

28 Minuten

"Das Brot der Franzosen" erinnert an die schmerzhafte Vergangenheit zwischen Frankreich und Algerien. "Wir verkaufen hier kein französisches Brot an Araber!", ruft eines Tages ein Bäcker dem Vater des jungen Hamid zu. Hamid, der heute Xavier Le Clerc heißt, eröffnet mit dieser Szene seinen neuen Roman "Le pain des Français", der im April bei Gallimard erscheint. Die Grundlage dieses Buches ist die Erfahrung des alltäglichen Rassismus' und eine makabre Entdeckung, eine Entdeckung, die von "einem tief verwurzelten Gefühl der Überlegenheit" zeugt: Unter dem Musée de l'Homme in Paris lagern Hunderte Schädel algerischer Opfer - dorthin gebracht als Trophäen oder für wissenschaftliche Experimente. Xavier Le Clerc stieß dort auf den Schädel eines siebenjährigen Mädchens, das 1845 in einem Fass transportiert wurde. Er nennt sie Zohra und nimmt sich ihrer Geschichte an, die er in seinem Buch anhand historischer Quellen erzählt. Seine Figur wird von der kolonialen Erinnerung heimgesucht. Xavier Le Clerc verspricht ihr Versöhnung: "Zohra, früher oder später wirst du weit weg von diesen Kellern sein." Nichts wird verschwiegen, weder die Grausamkeiten noch die Momente der Menschlichkeit. Denn für den Autor gilt: Nur wer sich der Geschichte stellt, kann sich mit ihr versöhnen. Krieg in der Ukraine: Gibt es Hoffnung auf eine Wende nach dem Treffen zwischen Trump und Selenskyj in Rom? Es ist eines der starken Bilder bei der Beisetzungsfeier für Papst Franziskus: Am Samstag, dem 26. April, saßen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj einander gegenüber - zum ersten Mal seit ihrem öffentlichen Wortgefecht im Weißen Haus im vergangenen Februar. Diesmal jedoch schien das Gespräch für die Ukraine deutlich erfolgreicher zu verlaufen. "Vielleicht will er den Krieg gar nicht beenden, sondern hält mich nur hin", schrieb der US-Präsident auf Truth Social im Hinblick auf Wladimir Putin. Eine Kehrtwende zugunsten der Ukraine, die im scharfen Kontrast zu den jüngsten Aussagen von Sergej Lawrow, dem russischen Außenminister, steht: Er macht die Anerkennung der annektierten Krim und weiterer ukrainischer Regionen durch Russland zur Vorbedingung für jede Verhandlung. Bedeutet dieser Kurswechsel der amerikanischen Diplomatie das Ende der einstigen Nähe zwischen Trump und Putin? Xavier Mauduit macht einen Zeitsprung und erinnert an die allererste Wahl, an der Frauen in Frankreich vor 80 Jahren teilnehmen durften. Marie Bonnisseau schlägt Alarm angesichts der zunehmenden Zahl von Wanderern, die sich wegen der allgegenwärtigen GPS-Nutzung verirren.

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.