30 unvergessene Momente - Als ganz Berlin auf den Beinen war
20.05.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
30 unvergessene Momente - Als ganz Berlin auf den Beinen war
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Geschichte

30 unvergessene Momente - Als ganz Berlin auf den Beinen war

Das rbb Fernsehen blickt auf große und kleine Berlin-Momente zurück. Als im Oktober 2009 eine kleine Riesin und ein großer Riese durch die Stadt zogen, waren mehr als eine Million Zuschauer am Straßenrand dabei. Die Show der französischen Straßentheatertruppe Royal de Luxe und ihr imposantes Wiedervereinigungs-Märchen begeisterte die Menschen. "Berlin erleben - Als ganz Berlin auf den Beinen war" zeigt große und kleine Berlin-Momente, die die Menschen berührten. Wir erinnern an das Rockkonzert "The Wall", an die Verhüllung des Reichstags von Christo und Jeanne-Claude, an die Milleniumsfeier am Brandenburger Tor, aber auch an einen Ferientag im Palast der Republik oder an einen Besuch der spektakulären Zirkus-Show "Menschen, Tiere, Sensationen" in der Deutschlandhalle. Viele Berlinerinnen und Berliner sowie prominente Gäste erinnern sich an legendäre Berlin-Momente. Dabei sind Musicalstar Angelika Milster, Schauspieler Jaecki Schwarz, der ehemalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen, DJane Marusha, Pop-Art-Künstler Jim Avignon, Kultfriseur Frank Schäfer, Kultmoderator Jürgen Kuttner, die rbb-Moderatorinnen Petra Gute und Nadine Kallenbach (rbb 88.8) sowie die langjährige Tagesspiegel-Journalistin Brigitte Grunert.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.