99 - Eine:r schlägt sie alle!
09.07.2021 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
99 - Eine:r schlägt sie alle!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Spielshow

Rundum-Talente gesucht!

Von Rupert Sommer

In der neuen Gameshow-Idee mit 100 Teilnehmern – und am Schluss 99 Verlieren – sind Siegertypen gefordert. Sie müssen es schaffen, in 98 Spielrunden nicht ein einziges Mal zu scheitern. Dafür gibt es viel Geld – 99.000 Euro.

Gut möglich, dass eine der schwierigsten Herausforderungen – "neudeutsch" gesprochen: "Challenges" – dieser neuen Spielshow schon die korrekte Aussprache des Sendungstitels ist: Mit "99 – Eine:r schlägt sie alle!" sucht SAT.1 ein rundum überzeugendes Talent, und zwar selbstverständlich komplett "geschlechtsneutral". Dafür laden die Moderatoren Johanna Klum und Florian Schmidt-Sommerfeld 100 Kandidaten ein, von denen der Großteil – 99 Teilnehmer, um exakt zu sein – am Schluss komplett leer ausgehen wird. Wer es schafft, alle 98 Spielrunden zu überstehen, steht am Ende siegreich da und darf 99.000 Euro mit nach Hause nehmen.

Mit Gebrüll und Geschick zum Sieg

Diesmal geht es nicht um etwa nur um Fachwissen oder Schlagfertigkeit, um Geschicklichkeit oder Sportlichkeit oder gar um besondere Fingerfertigkeit – sondern um all diese Eigenschaften auf einmal. Wer sich in der neuen "99"-Show, von der zunächst nicht 99, sondern insgesamt nur drei Ausgaben ausgestrahlt werden, bewähren möchte, darf sich für Disziplinen wie Weitflug-Rekorde beim Knallen-Lassen von Sektkorken, das Abrollen von Klopapier oder das Abschmelzen eines Eisblocks nicht zu fein sein. Außerdem muss man zwischenzeitlich so laut schreien, wie es nur geht, oder beim Tauziehen einfach mal nur die Muckis zeigen. Ein großer, latent alberner Kindergeburtstag eben!

"99 – Eine:r schlägt sie alle!" wird nach der Premiere auch an den Freitagen, 16. und 30. Juli immer um 20.15 Uhr bei SAT.1 und parallel auf Joyn ausgestrahlt.

99 – Eine:r schlägt sie alle! – Fr. 09.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.