99 - Eine:r schlägt sie alle!
21.08.2023 • 20:15 - 22:50 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
99 - Eine:r schlägt sie alle!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Spielshow

Allrounder gesucht

Von Rupert Sommer

In der neuen Ausgabe der SAT.1-Gameshow "99 – Eine:r schlägt sie alle!" treten wieder 100 Kandidatinnen und Kandidaten in abwechslungsreichen Spielen gegeneinander an. Am Ende nimmt eine oder einer 99.000 Euro mit nach Hause – alle anderen gehen leer aus.

Blickt man dieser Tage auf Gameshow-Formate im deutschen Fernsehen, springen vor allem die zahlreichen nostalgischen Wiederbelebungen von alten Ideen ins Auge – gerade SAT.1 tut sich da mit dem "Pyramide"- oder dem "Jeopardy"-Comeback hervor. Mit dem Konzept von "99 – Eine:r schlägt sie alle!" betrat man hingegen Neuland – und das nicht nur wegen der gegenderten Sprache im Titel. Melissa Khalaj und Florian Schmidt-Sommerfeld führen Kandidaten und Publikum durch ein launiges Kräftemessen, bei dem möglichst umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten gefragt sind – sowie natürlich eine Extraportion Glück.

Wie schnell aus "neu" wieder "oll" wird

2021 wurde die "99"-Marathonshow erstmals gesendet – damals mit sehr vielversprechenden, nämlich zweistelligen Marktanteilen in der umgarnten Werbe-Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Allerdings wirkt die Show mittlerweile auch schon wieder etwas abgenutzt: Im Frühjahr musste sie mit 5,7 Prozent den bislang geringsten Marktanteil in der Altersgruppe 14 bis 49 hinnehmen.

Am Ablauf ändert sich auch diesmal nichts: 100 Kandidatinnen und Kandidaten treten gegeneinander an – und am Ende haben 99 davon verloren, eine oder einer indes 99.000 Euro gewonnen. Wer es schafft, 98 Spielrunden zu überstehen, ohne ein einziges Mal auf dem letzten Platz zu landen, wird zum Sieger gekürt. Alle anderen gehen komplett leer aus. Was es dafür braucht? Cleverness, Geschick und Sportlichkeit in allerlei herausfordernden bis albernen Wettbewerben.

99 – Eine:r schlägt sie alle! – Mo. 21.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.