A Thought of Ecstasy
10.01.2019 • 22:45 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Dominanz und Devotion: Spielt Marie (Lena Morris, links) mit dem geheimnisvollen Unbekannten?
Vergrößern
Auf der Suche nach seiner verschwundenen Liebe Marie (Lena Morris) verschlägt es Frank (RP Kahl) an die entlegensten Orte des Death Valley.
Vergrößern
Triptychon der Verführung: Ist es wirklich Marie (Lena Morris), die dort strippt? Oder doch nur ein Trugbild?
Vergrößern
Death Valley 2019: Sterben Frank (RP Kahl, links) und Marie (Lena Morris) den Liebestod?
Vergrößern
Auf der Suche nach seiner verschwundenen Liebe Marie (Lena Morris) verschlägt es Frank (RP Kahl) an die entlegensten Orte des Death Valley.
Vergrößern
Nina (Ava Verne) arbeitet als Prostituierte und lässt sich auf gefährliche Spiele ein.
Vergrößern
Auf der Suche nach seiner verschwundenen Liebe Marie (Lena Morris) verschlägt es Frank (RP Kahl) an die entlegensten Orte des Death Valley.
Vergrößern
Originaltitel
Desert L.A.
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Spielfilm, Drama

Politische Kälte in der größten Hitze

Von Maximilian Haase

In einem flirrenden Roadtrip durch das politisch instabile Amerika des heißen Sommers 2019 verschwimmen im Neo-Noir-Drama "A Thought of Ecstasy" die Grenzen zur Wahrheit.

"Lasst die Hände von der Zeitung. Ob sie die Wahrheit schreibt oder nicht – sie könnte in euren Händen Feuer fangen" – Die Ansage des Radiosprechers zu Beginn des kunstvollen Dramas "A Thought of Ecstasy" kündet von einer nahen Zukunft, die bereits gegenwärtig zwischen Klimawandel und alternativen Fakten spürbar ist. Der von Bataille und Baudrillard beeinflusste Neo-Noir-Roadtrip unter Regie von RP Kahl folgt seinem Protagonisten Frank durch ein bizarres und trotz der unerträglichen Hitze kalt wirkendes Trump-Amerika des Sommers 2019. Die vom gebürtigen Cottbusser Kahl selbst verkörperte Hauptfigur sucht bei seiner in flirrenden Bildern inszenierten Reise durch Kalifornien nach einer verflossenen Liebe – und wandelt auf den Spuren eines bizarren Romans. Ist er womöglich selbst eine Romanfigur? Zwischen Politik und Poesie, Wüste, Sex und Folter lotet der Film vor einem herausragenden Soundtrack der Bands Moderat und Gajek die Grenzen von Dichtung und Wahrheit aus. 3sat strahlt das experimentelle Stück nun in der "Amour Fou"-Reihe als deutsche Free-TV-Premiere aus.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.