AC/DC: No Bull - The Directors Cut
31.12.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Die Band AC/DC
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
AC/DC: No Bull - The Directors Cut
Produktionsland
E, USA
Produktionsdatum
1996
Musik, Rock + Pop

Schweißgebadet Richtung neues Jahr

Von Rupert Sommer

So kann die lange Party-Nacht, die letzte des Jahres, beginnen: 3sat zeigt ein legendäres Hard-Rock-Konzert aus Madrid, danach geht es musikalisch Schlag auf Schlag weiter – unter anderem mit Anastacia, Take That und den Pet Shop Boys.

Was für ein Paukenschlag für den Silvesterabend: 3sat zeigt um 20.15 Uhr den außergewöhnlichen Musikdokumentarfilm "AC/DC: No Bull – The Director's Cut" aus dem Jahr 1996. Dabei war der Auftritt damals eigentlich gar kein so ungewöhnliches Konzert – zumindest nicht für die hohen Standards der Australier. Zum Mix gehören: ein irrer Zeremonienmeister Angus Young (Striptease und Publikumskontakt inklusive), ein perfekt gestimmter Brian Johnson, eine gewaltige Bühnenshow, ein textsicheres Publikum, minutenlanger Gitarrenlärm, Kanonen, das totale Schweißbad, riesige Leinwände, mächtige Hebebühnen, Explosionen, Hit auf Hit. Wie gesagt, nichts Ungewöhnliches. Eben nur das Spektakulärste, was man live vor einer Musikbühne erleben kann. Eben AC/DC.

Der Kameramann kommt nicht mehr mit. Was Wunder. Das, was sich bei "For Those About To Rock" auf der Bühne abspielt, könnten Roland Emmerich, Michael Bay und James Cameron gemeinsam kaum einfangen. Vielleicht hätte man schon live dabei sein müssen, um zu begreifen, dass AC/DC nicht nur über das Auge und das Ohr, sondern vor allem über den Bauch funktionieren. So muss es auch hier gewesen sein, am 10. Juli 1996, in der Stierkampfarena "De Toros De Las Ventas" in Madrid.

Musik-Programm – Day & Night

Das Hard-Rock-Spektakel zur besten Sendezeit ist dabei nur eines von vielen Musik-Highlights, mit dem 3sat den letzten Programmtag des Jahres bestreitet: Um 21.45 Uhr geht es direkt im Anschluss mit "Anastacia: Live at Last" weiter, einem Konzertfilm, der auf die Auftritte der US-Powerfrau bei Konzerten in München und Berlin zurückgreift. Um 23.00 Uhr führt der Weg mit "Take That: Progesss Live" nach Manchester, wo sich die einstige Boyband 2011 feiern ließ. Nach dem Jahreswechsel begleitet man ab 0.30 Uhr die Pet Shop Boys in der Doku "Pet Show Boys: Dreamworld" nach Kopenhagen.

Schon tagsüber zeigt 3sat Konzertaufzeichnungen unter anderem von Herbert Grönemeyer (13.00 Uhr), Sheryl Crow (15.45 Uhr), den Rolling Stones (16.45 Uhr), von Liam Gallagher (18.15 Uhr) und Bryan Adams (19.15 Uhr). Alles in allem 24 Stunden Live-Musik von 6 bis 6 Uhr.

AC/DC: No Bull – The Director's Cut – Di. 31.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.