AC/DC: No Bull - The Directors Cut
31.12.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Die Band AC/DC
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
AC/DC: No Bull - The Directors Cut
Produktionsland
E, USA
Produktionsdatum
1996
Musik, Rock + Pop

Schweißgebadet Richtung neues Jahr

Von Rupert Sommer

So kann die lange Party-Nacht, die letzte des Jahres, beginnen: 3sat zeigt ein legendäres Hard-Rock-Konzert aus Madrid, danach geht es musikalisch Schlag auf Schlag weiter – unter anderem mit Anastacia, Take That und den Pet Shop Boys.

Was für ein Paukenschlag für den Silvesterabend: 3sat zeigt um 20.15 Uhr den außergewöhnlichen Musikdokumentarfilm "AC/DC: No Bull – The Director's Cut" aus dem Jahr 1996. Dabei war der Auftritt damals eigentlich gar kein so ungewöhnliches Konzert – zumindest nicht für die hohen Standards der Australier. Zum Mix gehören: ein irrer Zeremonienmeister Angus Young (Striptease und Publikumskontakt inklusive), ein perfekt gestimmter Brian Johnson, eine gewaltige Bühnenshow, ein textsicheres Publikum, minutenlanger Gitarrenlärm, Kanonen, das totale Schweißbad, riesige Leinwände, mächtige Hebebühnen, Explosionen, Hit auf Hit. Wie gesagt, nichts Ungewöhnliches. Eben nur das Spektakulärste, was man live vor einer Musikbühne erleben kann. Eben AC/DC.

Der Kameramann kommt nicht mehr mit. Was Wunder. Das, was sich bei "For Those About To Rock" auf der Bühne abspielt, könnten Roland Emmerich, Michael Bay und James Cameron gemeinsam kaum einfangen. Vielleicht hätte man schon live dabei sein müssen, um zu begreifen, dass AC/DC nicht nur über das Auge und das Ohr, sondern vor allem über den Bauch funktionieren. So muss es auch hier gewesen sein, am 10. Juli 1996, in der Stierkampfarena "De Toros De Las Ventas" in Madrid.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Musik-Programm – Day & Night

Das Hard-Rock-Spektakel zur besten Sendezeit ist dabei nur eines von vielen Musik-Highlights, mit dem 3sat den letzten Programmtag des Jahres bestreitet: Um 21.45 Uhr geht es direkt im Anschluss mit "Anastacia: Live at Last" weiter, einem Konzertfilm, der auf die Auftritte der US-Powerfrau bei Konzerten in München und Berlin zurückgreift. Um 23.00 Uhr führt der Weg mit "Take That: Progesss Live" nach Manchester, wo sich die einstige Boyband 2011 feiern ließ. Nach dem Jahreswechsel begleitet man ab 0.30 Uhr die Pet Shop Boys in der Doku "Pet Show Boys: Dreamworld" nach Kopenhagen.

Schon tagsüber zeigt 3sat Konzertaufzeichnungen unter anderem von Herbert Grönemeyer (13.00 Uhr), Sheryl Crow (15.45 Uhr), den Rolling Stones (16.45 Uhr), von Liam Gallagher (18.15 Uhr) und Bryan Adams (19.15 Uhr). Alles in allem 24 Stunden Live-Musik von 6 bis 6 Uhr.

AC/DC: No Bull – The Director's Cut – Di. 31.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.