Ab in den Süden: Vom Tennengebirge bis zum Weißensee
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute
Ab in den Süden
Wenn im Sommer Tausende sonnenhungrige Sommerfrischler auf den Weg in den Süden drängeln, herrschen abseits der Reiserouten nahezu paradiesische Zustände. "Es ist eine gewisse Seelenruhe, die da einkehrt, wenn ich auf die Forstraße abbieg". Für Seelenheil jedenfalls sorgen auf der Söldenhütte Benedikt Vilanek und sein Kumpel Anton Bauer. Radikal regional ist ihr kulinarisches Motto und Weltoffenheit und Lebensfreude gibt es gratis dazu. Wer will da schon weiterreisen? Vorbei geht es an den Getreidefeldern von Emil Platzer. Hier wächst Urgetreide, der Pongauer Troad, bei dem nicht nur der Anbau, sondern vor allem die Ernte einige Herausforderungen birgt. Im Lungau angekommen, der südlichen Bastion des Salzburger Landes, liegt gut versteckt zwischen hohen Gipfeln das Riedingtal. Die echte Sensation liegt auf 1.500 Metern unterm Mosermandl, wo Evelyn Matejka die erste fleischlose Alpenvereinshütte betreibt. Ein alpiner Hotspot für exquisite Pflanzenküche. Von den mächtigen Flanken des Tennengebirges bis zu den kristallklaren Seen und sanften Hügeln in Kärnten wird nicht nur die Landschaft lieblicher. In Gmünd, bei Trabesing, werden Zuckergoscherl aus ganz Österreich glücklich gemacht. Familie Preis weiß um das geheime Rezept der berühmten Zuckerreinkerln. Weniger süß, dafür frech und findig sind die haarigen Bewohner der weithin sichtbaren Burg Landskron, die nach einem Ausbruch ganz Kärnten auf Trab gehalten haben. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute ja so wirklich nah liegt?
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.