Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale
20.08.2020 • 20:15 - 22:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Originaltitel
Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales

Kids im Shaolin-Tempel: Meditation statt Smartphone

Von Andreas Schoettl

Ein TV-Experiment führt vier Jugendliche in ein Kloster. Dort tauschen sie ihr Partyleben und ihre Social-Media-Abhängigkeit gegen einen geregelten Alltag. kabel eins sendet nun die zweite Staffel der Reihe.

Das, was im Leben wirklich zählt, verlieren vor allem junge Menschen schon mal aus den Augen. Manche geraten in einer Welt voller Ablenkungen und Versuchungen komplett aus der Spur. Solchen Jugendlichen hilft die kabel eins-Reihe "Ab ins Kloster! – Rosenkranz statt Randale" auf die Sprünge. In einem buddhistischen Shaolin-Tempel in Otterberg im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz sollen sie wieder zu sich finden. Inmitten von Natur, umgeben von Wald, zählen dort Ruhe und Meditation. Die Bewohner sollen zur Konzentration auf das Wesentliche ermutigt werden.

In diesen Hort der Selbstfindung entsendet kabel eins ein weiteres Mal aufmüpfige Teens und Twens. In vier neuen Folgen der zweiten Staffel von "Ab ins Kloster!" lassen sie sich vor laufenden Kameras auf das Experiment ein. Für einige Tage müssen sie Party, Alkohol und Social Media aufgeben. Stattdessen stehen Arbeit, Training, Meditation und abends früh ins Bett auf dem Alltagsprogramm.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dass der Gang ins Kloster für sogenannte Problemkids durchaus eine Wirkung entfalten kann, zeigte bereits die erste Staffel. Die Macher der Doku-Reihe versicherten, dass einige der Teenager durch ihre Erfahrung in einem Kloster ihre "Einstellung zu sich und ihrem Leben verändert" hätten. Mit den Schwestern einer christlichen Ordensgemeinschaft stünden einige der Teilnehmer noch in Kontakt und würden sie als "soziale Ratgeber sehen".

Das Format selbst erzielt im Frühjahr vergangenen Jahres durchaus ordentlichen Zuspruch. Um die fünf Prozent Marktanteil bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer ermöglichten eine zweite Staffel, die nun gesendet wird.

Ab ins Kloster! – Rosenkranz statt Randale – Do. 20.08. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.