Abenteuer Urlaub
14.07.2025 • 11:50 - 12:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Rastplatz mit Panoramaausblick für Wanderer, spektakulärer Fotospot für junge Influencer.
Vergrößern
Immer mehr junge Menschen, wie Julia und Christopher, zieht es im Urlaub in die Berge.
Vergrößern
Hüttenwirtin im Zillertal: Katharina Daum ist Pächterin der Olpererhütte auf 2389 Meter Höhe.
Vergrößern
Abenteuer Urlaub: Heike Neyens und Sabine Ipach wollen zu Fuß über die Alpen.
Vergrößern
Originaltitel
Abenteuer Urlaub - Abschalten oder Austoben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Abenteuer Urlaub

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch die Urlaubswünsche von Jung und Alt sind offenbar verschieden und kommen sich manchmal sogar in die Quere. Da kann es im Urlaub schon mal Stress geben. Am ruhigen Bodensee stört plötzlich ein Partyboot den gemächlichen Segeltörn, bei der Wanderung im Gebirge blockiert die "Generation Selfie" einen Aussichtspunkt. Und Dauercamper müssen ihren Platz in der ersten Reihe an die junge "Bulli-Vanlifer" abgeben. In den Zillertaler Alpen beobachtet Hüttenwirtin Katharina Daum die gegenläufigen Interessen schon seit ein paar Jahren. Während unten auf dem Parkplatz die einen ihre Wanderstiefel schnüren und die Ausrüstung checken, richten die anderen ein letztes Mal das Outfit oder überprüfen das Make-up im Rückspiegel. Die Hängebrücke über den im Tal liegenden Speichersee ist mittlerweile ein Instagram-Foto-Hotspot. Bis zu einer Stunde stehen vor allem junge Menschen an, um ein Foto machen zu können. Das löst bei älteren Wandertouristen Kopfschütteln aus und auch Ärger, da sie nicht so einfach über die Brücke kommen. Der Naturcampingplatz von Johannes Vieten und Jens Köhler brummt in den Sommermonaten. Vor anderthalb Jahren haben die beiden den insolventen Campingplatz auf der Ostseeinsel Fehmarn gekauft und das Konzept komplett umgekrempelt. Statt Zierhecke und Gartenzwerge steht in der ersten Reihe am Meer das neu eingerichtete "Bulli-Hotel": spezielle Vans, in die sich Urlauber ohne eigenen Camper einmieten können. Nicht alle hat das neue Konzept von Anfang an überzeugt. Viele Dauercamper haben ihre angestammten Plätze direkt am Wasser verloren und müssen mit ihren Wohnwagen jetzt weiter hinten stehen. Promenaden, geruhsame Bootsausflüge, ein Eldorado für Wassersportler, das ist der Bodensee. Dort verbringen vor allem Urlauber im besten Alter ihre Freizeit. Doch ab Freitagabend ist es zwischen dem deutschen Friedrichshafen und dem schweizerischen Romanshorn vorbei mit der Ruhe. Für die jungen Urlaubsgäste wird die örtliche Fähre in ein Partyboot verwandelt. Eine "ZDF.reportage" über unterschiedliche Urlaubswünsche von Alt und Jung zwischen Alpen und Ostseeküste.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.