Abenteuer Watzmann - Faszination und Gefahr
01.09.2025 • 11:44 - 12:14 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
Wie ein Sprung vom 10m-Brett: Bei der Canyoning-Tour ist Nervenkitzel vorprogrammiert.
Vergrößern
Seit 25 Jahren Hüttenwirte und auf dem Watzmann zuhause: Bruno (l.) und Annette Verst (M.) mit ihrem Sohn Paul (r.).
Vergrößern
Freiheit und Abenteuer pur: beim Paragliding am Watzmann-Massiv liegt einem das Berchtesgadener Land zu Füßen.
Vergrößern
Den „schönsten Berg der Welt“ ständig im Blick: Auf dem Campingplatz Allweglehen haben die Gäste ein besonderes Panorama.
Vergrößern
Originaltitel
Abenteuer Watzmann
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Reportage

Abenteuer Watzmann - Faszination und Gefahr

Er ist der höchste Berg und das Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes: der Watzmann. Mit seiner optisch markanten Doppelspitze thront er in einer der beliebtesten deutschen Urlaubsregionen. Allein auf Instagram finden sich unter dem Hashtag #Watzmann mehr als 113.000 Beiträge. Unter Kennern gilt er aber auch als Schicksalsberg. Die meisten Opfer forderte die Ostwand, die höchste Felswand der Ostalpen. Die Bloggerin Elsa von Aufseß reist durch die ganze Welt und lässt ihre Follower an ihren Abenteuern teilhaben. Doch egal, wohin es sie führt, von der heimischen Bergwelt ist die 33-jährige Wahlmünchnerin immer wieder aufs Neue begeistert. Den Watzmann hat sie bisher noch nicht bestiegen, denn die Überschreitung selbst ist nur für erfahrene Alpinisten geeignet. Elsas nächster Plan daher: eine Wanderung bis zum Watzmannhaus - immerhin eine vierstündige Tour, die schon eine gute Grundkondition erfordert. Immer mit dabei: ihre Kamera, ihr Handy und ihre Follower auf Social Media. Das Watzmannhaus ist die bekannteste Alpenhütte in der Region. Auf mehr als 1900 Metern Höhe beherbergen Annette und Bruno Verst seit mehr als 20 Jahren bis zu 10.000 Gäste pro Saison. Ihr 22-jähriger Sohn Paul ist mittlerweile in den Familienbetrieb eingestiegen, obwohl das Leben am Berg hart ist. Weil der steinige Weg ins Tal für Fahrzeuge unbefahrbar ist, wird alles, was die Versts für sich und ihre Gäste benötigen, über eine Materialseilbahn auf den Berg gebracht. Dreimal wöchentlich bekommen sie so Lebensmittel, Getränke und was sonst gebraucht wird. Auch die Wasserversorgung auf der Hütte ist kompliziert, oft ist Wassersparen angesagt. Und dennoch: Familie Verst könnte sich ein Leben ohne ihr Watzmannhaus nicht vorstellen. Alex Blaschek ist leidenschaftlicher Kletterer und hat bereits mehrmals alle drei Hauptgipfel des Watzmann überstiegen. Jedes Mal, wenn er seine Touren beginnt, denkt er daran, dass eine Gipfelbesteigung Können, Konzentration und Demut erfordert. Rund 100 Menschen fanden seit der ersten Watzmann-Überschreitung im Jahre 1868 in den Bergwänden den Tod. Sein Wissen vermittelt Alex an Kletterer aus aller Welt, die am Watzmann das Abenteuer suchen. Doch auch ohne Gipfelquerung kann man im Berchtesgadener Land Abenteuer und viel Spaß erleben. Ob als Outdoor-Fan beim Canyoning, Rafting, Paragliding oder als Familie mit Ferien auf Bayerns schönstem Campingplatz - die "ZDF.reportage" begleitet Urlauber und Eingesessene rund um den Watzmann.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.