Abikalypse
17.11.2025 • 23:25 - 01:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Abizeit ist Partyzeit: Lisa-Marie Koroll als Leonie, Jerry Hoffmann (beide mit Brille, vorne) als Yannick
Vergrößern
Schnapskauf trotz schmalem Budget (l-r): Lea van Acken als Hannah, Jerry Hoffmann als Yannick, Reza Brojerdi als Musti, Lucas Reiber als Tom
Vergrößern
Eine Legende zur Verstärkung (l-r): Lea van Acken als Hannah, Reza Brojerdi als Musti, Jerry Hoffmann als Yannick, Lucas Reiber als Tom, Oliver Korittke als Hausabwart Hasselmann
Vergrößern
Eine Legende zur Verstärkung (l-r): Lea van Acken als Hannah, Reza Brojerdi als Musti, Jerry Hoffmann als Yannick, Lucas Reiber als Tom, Oliver Korittke als Hausabwart Hasselmann
Vergrößern
Originaltitel
Abikalypse
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Komödie

Abikalypse

So sympathisch Musti (Reza Brojerdi), Hannah (Lea van Acken), Tom (Lucas Reiber) und Yannick (Jerry Hoffmann) sein mögen, an ihrer Schule sind sie gleichwohl Aussenseiter. Nun sehen sie ihre grosse Chance gekommen, als die Abschlussfeier ins Wasser zu fallen droht. Kurzerhand verspricht Musti nicht nur eine Party, sondern die Fete aller Feten. Wie voll der Jüngling seinen Mund genommen hat, merkt er, als es ans Organisieren geht. Nicht nur dass das versprochene Musikerduo "Daft Punk" nie im Leben zur Abiturparty einer deutschen Schule aufkreuzen würde und das Quartett nicht einmal für Getränke ein Budget hat. Sondern es brechen unter den Freunden auch alte Wunden auf und neue Gefühle aus, sodass sich bald die Frage stellt: Wollen die vier nicht besser ihre Freundschaft retten, anstatt zu Legenden ihrer Schule zu werden? Trotz des reisserischen Titels ist "Abikalypse" kein Abklatsch amerikanischer Krawallkomödien wie "American Pie" und "The Hangover". Vielmehr wirft diese deutsche Komödie einen Blick auf die Probleme, die jungen Erwachsenen seit Urzeiten zu schaffen machen, und die Errungenschaften wie Social Media, die für die Kids von heute ganz neue Fallstricke spannen. Hinter dem Film stehen als Ideengeber und Produzenten sinnigerweise "die Lochis" (Heiko und Roman Lochmann), ein mit seinen Videos zu YouTube-Stars aufgestiegenes Brüderpaar.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.