Afrika - Power-Kontinent im Aufbruch
19.09.2024 • 20:17 - 21:01 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Afrika - Power-Kontinent im Aufbruch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Kommt die schwimmende Stadt?

Von Hans Czerny

54 Länder, 1,4 Milliarden Menschen: Optimisten gilt Afrika als größte Wachstumsregion der nächsten Jahrzehnte. Um sich selbst zu lenken, wird eine gewaltige Verbesserung der Infrastruktur gebraucht. Die 3sat-Doku will zeigen, dass junge afrikanische Wissenschaftler bereits auf dem besten Wege sind.

"Bei Afrika denken die meisten an Armut oder an Safari", sagt der Journalist Dipo Faloyin in der neuen Doku aus der 3sat-Wissenschaftsreihe "WissenHoch2". Aber auch an Revolutionen, Bürgerkriege und zahlreiche Bodenschätze in zweifelhaften Händen ist zu denken. 1,4 Milliarden Afrikaner, eine Zahl, die sich bis 2050 verdoppeln könnte, blicken einer ungewissen Zukunft entgegen, die von den einen optimistisch, von anderen eher pessimistisch betrachtet wird. Die Herausforderungen durch Klimakrise und Bevölkerungswachstum sind schließlich immens.

Doch in Ländern wie Kenia, Ghana oder Nigeria sind junge Wissenschaftler dabei, Lösungen für Afrika und die Welt zu finden. Die Verbesserung der Infrastruktur und die Bereitstellung erneuerbarer Energien stehen dabei an erster Stelle, Kenia und Uganda werden bereits heute zu 90 Prozent mit erneuerbaren Energien (Wind- und Solarenergie) versorgt. In Accra (Ghana) setzt man bereits künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen ein. In Lagos (Nigeria) verfolgt man die Vision einer schwimmenden Stadt, um gegen das Ansteigen des Meeresspiegels beim Klimawandel gewappnet zu sein. Die Megacity Lagos ist eines der wirtschaftlichen Zentren des Kontinents. Die Prognose lautet: Fünf der zehn größten Megacitys der Welt stehen demnächst in Afrika.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Unter dem Slogan "Ein Thema, zwei Formate" wird das Thema von Wissenschaftsmoderator Gert Scobel um 21.00 Uhr mit Vertretern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen vertieft.

WissenHoch2: Afrika – Power-Kontinent im Aufbruch – Do. 19.09. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.