Agnes und ihre Kühe - Zwischen Shitstorm und Stallumbau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Agnes und ihre Kühe - Zwischen Shitstorm und Stallumbau
Für Agnes Greggersen aus Hasselberg in Schleswig-Holstein war immer klar: Ich werde Landwirtin! Sie hat mit Vorurteilen zu kämpfen, dass sie als Frau einen Betrieb leitet. Und mit Hetze im Netz. 2017 prostet sie dem Nachbarjungen mit einem Glas zu und schreibt dazu: Trink Milch und steh dazu! Wie man denn für Milch "werben könne", wurde sie gefragt. Und: Die armen Tiere! Diese Gegebenheit hat sie verändert. Seitdem denkt sie: Jetzt erst recht! Auf Social Media informiert Agnes Greggersen über das Leben auf einem konventionellen Milchviehbetrieb und kämpft für mehr Tierwohl, auch für ihre eigenen 130 Milchkühe. Für diese will sie die Haltungsbedingungen auf Stufe drei verbessern. Dafür muss sie im Stall Liegeboxen einbauen, Gummimatten und Kratzbürsten sowie mehr Heuraufen anschaffen. Wenn sie erreicht, dass ihr Betrieb zertifiziert wird, bekommt sie pro Liter Milch zwei Cent mehr, die sie dann wieder in das Tierwohl investiert. "Die Nordreportage" begleitet die Landwirtin in der zehnten Generation beim Umbau des Stalls, der Zertifizierung, dem Alltag auf einem konventionellen Milchkuhbetrieb und dem Spagat, alles transparent bei Social Media darzustellen sowie dabei ihre eigene Familie und vor allem ihren kleinen Sohn zu schützen.
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.