MONEYLAND - Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie
04.09.2025 • 23:45 - 01:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
"Moneyland" taucht tief ein in die Welt der Banken und die dunkle Seite der Finanzindustrie sowie die Frage nach persönlicher Verantwortung in der Chefetage.
Vergrößern
Marc Chesney, Professor em. für Finanzmathematik, analysiert die Risiken von Geschäften mit Derivaten.
Vergrößern
Pius Sprenger, ehemaliger leitender Banker der Deutschen Bank, war rund 20 Jahre im Investment- und Derivatehandel tätig.
Vergrößern
Der US-Anwalt Bradley Edwards war maßgeblich an der Aufdeckung des Missbrauch-Skandals um Jeffrey Epstein beteiligt.
Vergrößern
Originaltitel
Moneyland: Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

MONEYLAND - Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie

In der schillernden Welt des "Moneyland" verwandelt sich mit einem Knopfdruck schmutziges Geld in sauberes. Filmautor Marc Wiese taucht tief ein in die Welt der Banken und erzählt von den Schattenseiten der internationalen Finanzindustrie. Ehemalige Banker und Finanzexperten befragt er zu den Finanzskandalen der Deutschen Bank. Zinsmanipulationen, Geldwäsche und risikoreiche Derivate (Wetten auf Kreditausfälle) zitiert der Film als Beispiele für ein System, in dem der Profit moralische Fragen in den Hintergrund zu drängen scheint. So unterhielt zum Beispiel die Deutsche Bank jahrelang Geschäftsbeziehungen mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein - selbst, nachdem die JP Morgan Bank, bei der Epstein zuvor war, die Zusammenarbeit beendet hatte. Seit dem Finanzskandal 2008 sieht sich die Branche strengeren Regeln ausgesetzt. Aber reichen sie aus? Wer trägt die Verantwortung, wenn Regeln gebrochen oder umgangen werden? Marc Wiese will mit seinem Film aufmerksam machen auf die dunkle Seite der Finanzindustrie und stellt die Frage nach persönlicher Verantwortung in den Chefetagen der Banken.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.