Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases
04.11.2020 • 20:15 - 21:50 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
1982 wird die Mordkommission zu einer Lavagrube gerufen. Denn Spaziergänger fanden eine männliche Leiche – bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Es gibt eine Spur zum möglichen Täter – doch auch 28 Jahre nach der Tat ist er noch nicht gefunden.
Vergrößern
Eine rätselhafte Tat beschäftigt die Polizei seit 1999: Ein Ehepaar wird eines Abends überfallen und brutal ermordet. Der Täter ist bis heute nicht gefunden. Können die XY-Zuschauer helfen?
Vergrößern
1982 wird in einer Lavagrube die bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche eines Mannes gefunden. Die Identität des Toten steht schnell fest. Doch das Mordmotiv ist auch nach fast 28 Jahren noch ein Rätsel.
Vergrößern
1986 wird ein 10-jähriges Mädchen brutal ermordet. Zeugen sahen vor ihrem Tod einen Unbekannten, der mit ihr sprach und ein grünes Auto fuhr. Auch fast 35 Jahre nach der Mord ist dieser mysteriöse Fremde nicht gefunden.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Case
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Recht + Kriminalität

Mord verjährt nicht

Von Andreas Schoettl

In einer Spezialausgabe berichtet "Aktenzeichen XY" über Mordfälle, die scheinbar ungelöst bleiben. Doch aufzugeben ist für die Ermittler keine Option. Schließlich gilt: Mord verjährt nie.

Das Gesetz ist eisern. Seit 1979 gilt in Deutschland: Mord verjährt nicht. Auch wenn es Fälle gibt, die mitunter jahrelang ungeklärt bleiben, werden sie nicht beiseitegeschoben. Damit Mörder ihrer Strafe nicht entkommen, rollen Ermittler sogenannte Cold-Case-Fälle immer wieder auf. Das gilt auch, wenn in einem Mordfall angeblich alle Spuren abgearbeitet sind. Die Hoffnung liegt darin, dass sich beispielsweise die Technik weiterentwickelt. Neue Erkenntnisse etwa durch DNS-Analysen könnten nachträglich Hinweise auf die Tat, das Motiv und nicht zuletzt auf den Täter liefern. In einer Spezial-Ausgabe von "Aktenzeichen XY" weist der Fahndungsklassiker mit Moderator Rudi Cerne nun auf genau solche Mordfälle hin, die jahrelang bislang nicht gelöst werden konnten. Durch die öffentliche Fahndung in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei könnten beispielsweise ehemalige Mitwisser angesprochen werden, die sich seinerzeit etwa aus persönlichen Gründen nicht mit der Polizei in Verbindung gesetzt hatten.

Ein Filmbeitrag stellt diesmal das Verschwinden eines zehnjährigen Mädchens nach. Das Kind wurde 1986 tot aufgefunden. Ihr Mörder hat sie sexuell missbraucht und stranguliert. Die Polizei setzt jetzt ihre Hoffnungen darauf, dass einige Zeugen, den Täter gesehen haben. Es heißt, der mysteriöse Fremde sei in einem grünem Auto unterwegs gewesen.

Ein nicht minder grausiger Fall führt zurück in das Jahr 1982. In einer Lavagrube wurde damals die bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche eines Mannes gefunden. Die Identität des Toten stand schnell fest. Doch das Mordmotiv ist auch nach fast 28 Jahren noch ein Rätsel.

Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases – Mi. 04.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.