Aktenzeichen XY... Ungelöst
15.02.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Recht + Kriminalität

Horror in den eigenen vier Wänden

Von Rupert Sommer

Rudi Cerne und seine ZDF-Redaktion suchen wieder aufmerksame Augenzeugen und Hinweisgeber: Wer kann der Polizei bei der Aufklärung bislang ungelöster Verbrechen helfen?

Es ist der schlimmste Albtraum: In einer Welt der Krisen, Kriege und Zukunftsängste ziehen sich immer mehr Bundesbürger in die vermeintlichen Schutzräume ihrer Privatwohnungen und -häuser zurück. Doch gleich mehrere spektakuläre neue Fälle, die in der ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" vorgestellt werden, dürften das Unbehagen daheim erhöhen.

Moderator Rudi Cerne bittet – stellvertretend für die Mordkommissionen und Kriminaler im Lande – die Zuschauerschaft um Mithilfe bei der Aufklärung bislang noch offener Ermittlungen. Auch nur unbedeutend erscheinende Hinweise können gelegentlich helfen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Unheimliche Eindringlinge – mit Mordabsicht

Ein besonders schockierendes Verbrechen hat sich im Haushalt eines mittelalten Ehepaars ereignet. Als die Gattin morgens von einem lauten Knall geweckt ist, sieht sie nach dem Rechten. Sie findet ihren Partner erschossen vor – in dessen Arbeitszimmer.

Ebenfalls in seiner eigenen Wohnung wird in einem anderen Fall ein Mann ermordet. Zunächst deutet vieles darauf hin, dass massive stumpfe Gewaltanwendung die Todesursache ist. Doch dann wird eine offenbar ganz gezielt ausgeführte einzelne Messerstichwunde entdeckt. Wer könnte dahinterstecken? Und was mag das Motiv für die Tötung gewesen sein?

Aktenzeichen XY ... ungelöst – Mi. 15.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.