Aktenzeichen XY... Ungelöst
22.01.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Der Mitarbeiter einer städtischen Müllabfuhr verschwindet plötzlich bei seiner Arbeit. Jahrzehntelang weiß niemand, was passiert ist. Bis plötzlich seine Leiche angeschwemmt wird. Wo war das Opfer all die Jahre? Und warum wurde der Mann ermordet?
Vergrößern
Eine Tochter vermisst schmerzlich ihren Vater, der vor Jahrzehnten bei der städtischen Müllabfuhr beschäftigt war. Dann wird plötzlich seine Leiche gefunden. Wo hat der Mann all die Jahre gelebt? Wieso musste er sterben?
Vergrößern
Der Tod einer unbekannten, asiatischen Frau beschäftigt die Polizei inzwischen seit über drei Jahrzehnten. Ein Zeuge sah ganz in der Nähe des späteren Auffindeorts eine Asiatin, die regungslos in einem Wagen saß. War sie die Tote?
Vergrößern
Die Leiche einer Frau wird in den niederländischen Dünen gefunden. Der Todeszeitpunkt liegt noch nicht lange zurück. Es gibt keine Hinweise auf ihre Identität. Seit 20 Jahren beschäftigt inzwischen die Tote ohne Namen die Polizei.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Wer ist die tote Frau aus den Dünen?

Von Elisa Eberle

Neues Jahr, neue Verbrechen: Auch 2025 bittet Rudi Cerne das Fernsehpublikum im ZDF um Mithilfe bei Kriminalfällen. Aufgeklärt werden sollen diesmal unter anderem zwei Mordfälle, die sich vor mehr als 20 Jahren ereigneten.

22 tote Frauen, die teils vor Jahrzehnten starben, deren Identität bis heute jedoch nicht geklärt werden konnte: Es ist eine einmalige Kampagne von besonderem internationalen Ausmaß, die die niederländische Polizei in Zusammenarbeit mit dem BKA und der belgischen Polizei 2023 unter dem Motto "Identify Me" ins Leben rief. Nach ersten Erfolgen und rund 1.800 eingegangenen Hinweisen wurde die Kampagne Ende 2024 auf 46 Fälle, von denen einige nun auch von den Behörden aus Frankreich, Italien und Spanien stammen, erweitert. Einen davon stellt Rudi Cerne nun in der ersten Ausgabe des Jahres der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" vor.

Am 4. Juli 2004 fand ein Wanderer am Strand von Den Haag die Leiche einer Frau. Ihre Identität ist mehr als 20 Jahre später weiterhin ein Rätsel. Sowohl ihre Kleidung als auch ein Schlüssel, den die Tote bei sich trug, lassen allerdings auf eine Verbindung nach Deutschland oder in die Schweiz schließen.

Ein toter Säugling auf einem Autobahnparkplatz

Mindestens ebenso rätselhaft gestaltet sich der Cold Case der kleinen Frieda – ein ebenfalls besonders grauenhafter Fall: Am 28. April 1999 meldete ein anonymer Anrufer der Notrufzentrale einen toten Säugling auf einem Autobahnparkplatz in Hessen. Die in einer Plastiktüte steckende Leiche habe er im Gebüsch entdeckt, als er dort seine Notdurft verrichtete. Die Obduktion ergab, dass das Baby erstickt wurde. Von der Mutter sowie dem Zeugen fehlt bis heute jede Spur.

Die 610. Folge des 1967 gestarteten True-Crime-Formats behandelt außerdem den bewaffneten Überfall auf einen Supermarkt. Den Grauen in den eigenen vier Wänden erlebte eine zum Tatzeitpunkt 84-jährige Seniorin: Der Täter bedroht, schlägt und fesselt die ältere Dame, die nach diesem Überfall in Lebensgefahr schwebt.

Aktenzeichen XY... Ungelöst – Mi. 22.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.