Aktenzeichen XY... Ungelöst
22.01.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Der Mitarbeiter einer städtischen Müllabfuhr verschwindet plötzlich bei seiner Arbeit. Jahrzehntelang weiß niemand, was passiert ist. Bis plötzlich seine Leiche angeschwemmt wird. Wo war das Opfer all die Jahre? Und warum wurde der Mann ermordet?
Vergrößern
Eine Tochter vermisst schmerzlich ihren Vater, der vor Jahrzehnten bei der städtischen Müllabfuhr beschäftigt war. Dann wird plötzlich seine Leiche gefunden. Wo hat der Mann all die Jahre gelebt? Wieso musste er sterben?
Vergrößern
Der Tod einer unbekannten, asiatischen Frau beschäftigt die Polizei inzwischen seit über drei Jahrzehnten. Ein Zeuge sah ganz in der Nähe des späteren Auffindeorts eine Asiatin, die regungslos in einem Wagen saß. War sie die Tote?
Vergrößern
Die Leiche einer Frau wird in den niederländischen Dünen gefunden. Der Todeszeitpunkt liegt noch nicht lange zurück. Es gibt keine Hinweise auf ihre Identität. Seit 20 Jahren beschäftigt inzwischen die Tote ohne Namen die Polizei.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Wer ist die tote Frau aus den Dünen?

Von Elisa Eberle

Neues Jahr, neue Verbrechen: Auch 2025 bittet Rudi Cerne das Fernsehpublikum im ZDF um Mithilfe bei Kriminalfällen. Aufgeklärt werden sollen diesmal unter anderem zwei Mordfälle, die sich vor mehr als 20 Jahren ereigneten.

22 tote Frauen, die teils vor Jahrzehnten starben, deren Identität bis heute jedoch nicht geklärt werden konnte: Es ist eine einmalige Kampagne von besonderem internationalen Ausmaß, die die niederländische Polizei in Zusammenarbeit mit dem BKA und der belgischen Polizei 2023 unter dem Motto "Identify Me" ins Leben rief. Nach ersten Erfolgen und rund 1.800 eingegangenen Hinweisen wurde die Kampagne Ende 2024 auf 46 Fälle, von denen einige nun auch von den Behörden aus Frankreich, Italien und Spanien stammen, erweitert. Einen davon stellt Rudi Cerne nun in der ersten Ausgabe des Jahres der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" vor.

Am 4. Juli 2004 fand ein Wanderer am Strand von Den Haag die Leiche einer Frau. Ihre Identität ist mehr als 20 Jahre später weiterhin ein Rätsel. Sowohl ihre Kleidung als auch ein Schlüssel, den die Tote bei sich trug, lassen allerdings auf eine Verbindung nach Deutschland oder in die Schweiz schließen.

Ein toter Säugling auf einem Autobahnparkplatz

Mindestens ebenso rätselhaft gestaltet sich der Cold Case der kleinen Frieda – ein ebenfalls besonders grauenhafter Fall: Am 28. April 1999 meldete ein anonymer Anrufer der Notrufzentrale einen toten Säugling auf einem Autobahnparkplatz in Hessen. Die in einer Plastiktüte steckende Leiche habe er im Gebüsch entdeckt, als er dort seine Notdurft verrichtete. Die Obduktion ergab, dass das Baby erstickt wurde. Von der Mutter sowie dem Zeugen fehlt bis heute jede Spur.

Die 610. Folge des 1967 gestarteten True-Crime-Formats behandelt außerdem den bewaffneten Überfall auf einen Supermarkt. Den Grauen in den eigenen vier Wänden erlebte eine zum Tatzeitpunkt 84-jährige Seniorin: Der Täter bedroht, schlägt und fesselt die ältere Dame, die nach diesem Überfall in Lebensgefahr schwebt.

Aktenzeichen XY... Ungelöst – Mi. 22.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.