Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
08.06.2025 • 23:00 - 00:00 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Peter Lohmann (Frank Voß, re.) wird klar, dass Jonas Wirth (Steffen Groth) ihn umbringen will...
Vergrößern
Für Majakowski (Rolf Kanies, re.) und Jonas (Steffen Wirth, li.) ist klar, dass sie Susanne und Lohmann (Frank Voß) beseitigen müssen...
Vergrößern
Die Helden verfolgen Jonas durch den Hafen, doch dabei geraten sie auf eine Rampe und bleiben an der Ladung eines Hafenkrans hängen...
Vergrößern
Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung im Haus Majakowski spielt Ben (Tom Beck, li.) spielt mit seiner Band.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Actionserie

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

Auf einer Charityparty des Industriellen Markus Majakowski lernt Susanne einen sympathischen jungen Mann kennen: Jonas Wirth. In der gleichen Nacht kommt es auf der Autobahn zu einem schweren Unfall. Der Verursacher begeht Fahrerflucht: Es ist der Wagen von Susanne! Susanne selbst kann sich an nichts erinnern. Die Kollegen sind geschockt. Semir und Ben beginnen zu ermitteln und finden nur Beweise, die gegen Susanne sprechen. Nur Jonas Wirth spricht für sie, aber er lügt offenbar. Zudem gibt es eine neue Chefin für die Autobahnpolizisten: Kim Krüger. Kim stößt bei den Kollegen auf geteilte Resonanz. Ben mag sie, Semir kann Kim nicht ausstehen. Kein Wunder, da Kim Krüger völlig neutral und rein rational an den Fall Susanne König herangeht und sie aufgrund der eindeutigen Beweislage für schuldig hält. Als die Kripo Susanne verhaften will, flieht sie mit Hilfe von Tom und Semir, die heimlich weiter ermitteln und entdecken, dass möglicherweise nicht Susanne, sondern ein unbekannter Fahrer den Wagen gefahren hat. Mit Susannes Hilfe finden die Autobahnpolizisten heraus, dass Susanne auf der Party ihren Gastgeber mit einem Mann gesehen hat, der offiziell tot ist und ihr nun nach dem Leben trachtet.

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.