Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
02.11.2025 • 22:05 - 22:55 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Semir (Erdogan Atalay, re.) und Andre (Mark Keller) versuchen Roswitha davon abzuhalten, sich vom Balkon zu stürzen ...
Vergrößern
Semir (Erdogan Atalay, li.), Margarethe (Kathrin Angerer, 2.v.i.), Roswitha (Jenny Gröllmann) und Andre (Mark Keller) müssen zusehen, wie der Notarztwagen mit Dr. Sieloff verunglückt.
Vergrößern
Der Notarztwagen überschlägt sich mehrmals auf der Autobahn...
Vergrößern
Erdogan Atalay, Johannes Brandrup
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Actionserie

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

Auf der Autobahn hat es einen schweren Unfall gegeben. Dadurch stecken André und Semir im Stau. Der Diamantenhändler Grünberg hat es jedoch so eilig, dass er rücksichtslos auf der Standspur weiterrast. An der Unfallstelle donnert er in einen Abschleppwagen. Als André und Semir den Wagen erreichen, finden sie einen zitternden, verzweifelten Mann vor. Mit einem Koffer voller Diamanten in der Hand ruft er immer wieder: "Er wird sie alle umbringen". Gemeint ist ein skrupelloser Verbrecher, der in Grünbergs Haus eingedrungen ist und dort dessen Familie gefangen hält. Als Lösegeld sollte Grünberg die Diamanten aus seinem Geschäft holen. Die Polizei begleitet Grünberg nach Hause. Dort angekommen, verliert Grünberg die Nerven - der Gangster ist sofort gewarnt. Er verlangt eine verspiegelte Großraumlimousine, um mit den Geiseln zu fliehen. Die Polizei kommt den Forderungen des Gangsters nach, und gemeinsam mit Grünbergs Tochter Sabine, Enkelin Lisa und deren Freund Tom Menzer macht er sich aus dem Staub. Inzwischen hat Regina ermittelt, dass der vorbestrafte Rüdiger Dubeck der Täter sein muss. Kollege Meier-Hofer vermutet, dass Dubeck gar nicht in der Limousine ist, sondern die Villa heimlich verlassen hat. Während die Großfahndung per Hubschrauber anläuft, können André und Semir die Limousine auf der Autobahn stellen. Beim sofortigen Verhör kommt heraus, dass Tom mit Dubeck unter einer Decke steckt. Als Tom daraufhin flieht, verliert er an einer Baustelle auf einer Brücke die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen schießt über das Brückengeländer in die Tiefe...

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.