Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
02.11.2025 • 22:55 - 23:55 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Andre Fux (Mark Keller, Mi.), Trixi (Jenny Elvers) und Dr. Mehring (Gerald Uhlig) beobachten die führerlose Cessna ...
Vergrößern
Andre (Mark Keller) verhört die attraktive Trixi (Jenny Elvers), da ihr Mann im Fall Fisch unter Mordverdacht steht.
Vergrößern
Erdogan Atalay als Semir Gerkhan
Vergrößern
Semir (Erdogan Atalay, li.) bedroht Charly (Michael Roll) mit einer Waffe. Er zwingt ihn, mit dem Flugzeug wieder zu landen ...
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Actionserie

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

Während der Unternehmer Bernhard Fisch mit seinem Sportflugzeug unterwegs ist, wird die Maschine plötzlich von mehreren Kugeln getroffen. Fisch muss in einem waghalsigen Manöver auf der Autobahn notlanden. Während André und Semir, die zufällig in der Nähe sind, den verstörten Piloten verhören, werden sie Zeuge eines zweiten Attentatsversuchs auf Fisch. Die Autobahnpolizisten beginnen mit ihren Ermittlungen auf dem Flughafen, wo die Maschine von Burkhard Fisch stationiert ist. Dort fällt Semir der Funker und Mechaniker Charly auf. Nach seiner Aussage hatte er während des ersten Attentats Funkkontakt mit Fisch. Semir und Charly freunden sich an, denn beide interessieren sich für Computerspiele mit Flugsimulatoren. Währenddessen findet André heraus, dass Fisch eine Affäre mit Trixi Mehring, der Frau eines Fliegerkollegen, hat. Hat der Mann von Trixi Wind von der Affäre bekommen? Außerdem hat Fisch vor kurzem einen Mitarbeiter entlassen, der daraufhin Selbstmord beging. Die Familie des Mannes hätte allen Grund, sich an Fisch zu rächen. Da kommt Fisch bei einem dritten Attentat mitten auf der Autobahn ums Leben. Durch Zufall stößt Semir bei der nochmaligen Überprüfung von Charly auf interessante Hinweise. Es stellt sich heraus, dass der Mechaniker ein unehelicher Sohn von Fisch ist. Und Charly hatte Semir erzählt, dass er seinen Vater abgrundtief hasst. Die weiteren Ermittlungen bringen die Wahrheit ans Licht: Charly hat seinen Vater umgebracht, da dieser ihm seine Geliebte Trixi ausgespannt hatte. Weil es Semir sichtlich schwer fällt, seinen neugewonnenen Freund festzunehmen, kann er ihm eine letzte Bitte nicht abschlagen. Charly möchte noch die Reparatur eines Flugzeuges auf dem Rollfeld beenden. Er nutzt die Gunst der Stunde und startet das Flugzeug. André kann die rollende Maschine nicht aufhalten und fährt deshalb hinterher. Semir verfolgt den Flieger zu Fuß und klammert sich an die Tragfläche der startenden Maschine...

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.