Alle Kinder brauchen Liebe
06.12.2025 • 10:40 - 12:10 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Der Landarzt Dr. Robert Flimm (Ulrich Pleitgen) tröstet Anna Stolberg (Witta Pohl).
Vergrößern
Die Heimleiterin Anna Stolberg (Witta Pohl) sorgt sich mütterlich um die Zwillinge Oliver (Nico Iliades) und Thomas (Marcel Iliades).
Vergrößern
Anna Stolberg (Witta Pohl, Mitte) und ihr Hausmeister Hans Reichert (Dietmar Huhn, r.) sind entsetzt, als wenige Tage vor Weihnachten ihr Waisenhaus geräumt werden soll. Annas Stellvertreter Jürgen Hertweck (Heinrich Schafmeister, l.) hat insgeheim für di
Vergrößern
Anna Stolberg (Witta Pohl, links), Haushälterin Hella Roth (Franziska Troegner) und Hausmeister Hans Reichert (Dietmar Huhn) suchen im Rathaus Verbündete für ihr von der Schließung bedrohtes Waisenhaus.
Vergrößern
Originaltitel
Alle Kinder brauchen Liebe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 21. Dezember 2000
Fernsehfilm, Familienfilm

Alle Kinder brauchen Liebe

Witta Pohl und Ulrich Pleitgen kämpfen in Karsten Wichniarz' gefühlvollem Familienfilm gegen die geplante Zwangsräumung eines Waisenhauses, bei der Heinrich Schafmeister eine zwielichtige Rolle spielt. Die engagierte Waisenhausleiterin Anna Stolberg bereitet gerade mit ihren Schützlingen das Weihnachtsfest vor, als sie plötzlich eine Hiobsbotschaft erhält: Der Gutsbesitzer Friedrich Witt hat den Mietvertrag für sein renovierungsbedürftiges Jagdschlösschen gekündigt. Anna und den Kindern droht noch vor Weihnachten die Zwangsräumung. Gemeinsam mit dem Landarzt Dr. Robert Flimm, ihrer resoluten Haushälterin Hella Roth und dem gutmütigen Hausmeister Hans Reichert unternimmt sie alles, um das Haus noch zu retten. Doch weder der skrupellose Makler Wolfgang Merkel noch die örtlichen Honoratioren haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen. Die Kinder verkaufen bereits ihre letzten Habseligkeiten auf dem Weihnachtsmarkt, um Anna zu helfen. Da entdeckt Anna eine Intrige: Ihr Stellvertreter, der cholerische Jürgen Hertweck, hat sich mit dem Makler Merkel verbündet. Er will in dem an Stelle des Waisenhauses geplanten Seniorenheim Karriere machen. Für die Kleinen scheint es keine Hoffnung mehr zu geben - bis eines der Kinder dem kauzigen Witt einen Streich spielt und ihm dabei unverhofft ans Herz wächst. Als Witt dann auch noch merkt, dass Merkel ihn ebenfalls ausgetrickst hat, bereiten er und die örtlichen Honoratioren den beiden Spekulanten ein Angebot, das sie nicht ausschlagen können.

Weitere Darsteller
Heinrich Schafmeister Witta Pohl Franziska Troegner Ulrich Pleitgen Axel Pape Patrick Baehr Dietmar Huhn Sylvie Bertin

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.