Alle Kinder brauchen Liebe
21.12.2025 • 06:00 - 07:25 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Anna Stolberg (Witta Pohl, Mitte) und ihr Hausmeister Hans Reichert (Dietmar Huhn, r.) sind entsetzt, als wenige Tage vor Weihnachten ihr Waisenhaus geräumt werden soll. Annas Stellvertreter Jürgen Hertweck (Heinrich Schafmeister, l.) hat insgeheim für di
Vergrößern
Anna Stolberg (Witta Pohl, li.), Haushälterin Hella Roth (Franziska Troegner) und Hausmeister Hans Reichert (Dietmar Huhn) suchen im Rathaus Verbündete für ihr von der Schließung bedrohtes Waisenhaus.
Vergrößern
Anna Stolberg (Witta Pohl, links), Haushälterin Hella Roth (Franziska Troegner) und Hausmeister Hans Reichert (Dietmar Huhn) suchen im Rathaus Verbündete für ihr von der Schließung bedrohtes Waisenhaus.
Vergrößern
Empört stellt Anna Stolberg (Witta Pohl) ihren Vermieter Friedrich Witt (Günter Kütemeyer) wegen der Kündigung zur Rede.
Vergrößern
Originaltitel
Alle Kinder brauchen Liebe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 21. Dezember 2000
Fernsehfilm, Familienfilm

Alle Kinder brauchen Liebe

Heimleiterin Anna bereitet mit den Waisenkindern das Weihnachtsfest vor, als sie erfährt: dass das alte Jagdschlösschen vor Heiligabend zwangsgeräumt werden soll. Ihre Versuche, das Heim zu retten, scheitern - bis das freche Waisenmädchen Georgina das Herz des verschlossenen Besitzers Witt erobert und alles verändert. Die engagierte Waisenhausleiterin Anna Stolberg (Witta Pohl) bereitet gerade mit ihren Schützlingen das Weihnachtsfest vor, als sie plötzlich eine Hiobsbotschaft erhält: Der Eigentümer des Anwesens, Friedrich Witt (Günter Kütemeyer), hat den Mietvertrag für sein renovierungsbedürftiges Jagdschlösschen gekündigt. Anna und den Kindern droht noch vor Weihnachten die Zwangsräumung. Gemeinsam mit dem Landarzt Dr. Robert Flimm (Ulrich Pleitgen), ihrer resoluten Haushälterin Hella Roth (Franziska Troegner) und dem gutmütigen Hausmeister Hans Reichert (Dietmar Huhn) unternimmt sie alles, um das Haus noch zu retten. Doch weder der skrupellose Makler Wolfgang Merkel (Axel Pape) noch die örtlichen Honoratioren haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen. Die Kinder verkaufen bereits ihre letzten Habseligkeiten auf dem Weihnachtsmarkt, um Anna zu helfen. Da entdeckt Anna eine Intrige: Ihr Stellvertreter, der cholerische Jürgen Hertweck (Heinrich Schafmeister), hat sich mit dem Makler Merkel verbündet. Er will in dem an Stelle des Waisenhauses geplanten Seniorenheim Karriere machen. Für die Kleinen scheint es keine Hoffnung mehr zu geben - bis eines der Kinder dem kauzigen Witt einen Streich spielt und ihm dabei unverhofft ans Herz wächst. Als Witt dann auch noch merkt, dass Merkel ihn ebenfalls ausgetrickst hat, bereiten er und die örtlichen Honoratioren den beiden Spekulanten ein Angebot, das sie nicht ausschlagen können. Karsten Wichniarz gelang ein einfühlsamer und humorvoller Familienfilm, der an den Weihnachtsklassiker "Der kleine Lord" erinnert. Witta Pohl überzeugt als zupackend-mütterliche Heimleiterin, die sich mit Leib und Seele für ihre Schützlinge einsetzt.

Weitere Darsteller
Heinrich Schafmeister Witta Pohl Franziska Troegner Ulrich Pleitgen Axel Pape Patrick Baehr Dietmar Huhn Sylvie Bertin

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.