Alle gegen Einen
15.02.2020 • 20:15 - 23:10 Uhr
Unterhaltung, Gewinnshow
Lesermeinung
Originaltitel
Alle gegen Einen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Gewinnshow

Hoher Besuch bei Elton

Von Rupert Sommer

Die im Herbst 2018 gestartete Wissenshow-Reihe mit Moderator Elton geht in eine neue Staffel. In der Auftaktfolge ist Sophia Thomalla zu Gast.

Der ganz große Wurf war die 2018 erstmals gesendete neue Live-Wissensshow "Alle gegen Einen" bei ProSieben bislang noch nicht, auch wenn Moderator Elton nach einem schwachen Start später mehr Zuschauer aus der begehrten "werberelevanten" Altersklasse der 14- bis 49-Jährigen anlockte, als das beim damaligen Senderschnitt üblich war. Auffallend originell ist das Konzept der Sendung allerdings nicht, wobei es sicherlich schwerfällt, im Überangegebot der vielen deutschen TV-Quiz-Shows überhaupt noch einen Stich zu machen.

Am Spielprinzip der Show, von der nun ingesamt vier neue Folgen zu sehen sein werden und bei der in der Auftaktausgabe die Schauspielerin Sophia Thomalla antreten wird, hat sich nichts geändert. Es geht um das möglichst gute Bauchgefühl, beim Einschätzen kniffliger Fragen. Elton konfrontiert die Kandidatin mit ungewöhnlichen, oft auch actionlastigen Experimenten, deren Ausgang schwer abzusehen ist. Wer liegt mit seiner Prognose zum Ergebnis näher an der Wahrheit: Spielteilnehmer wie Thomalla oder die Gesamtheit der über eine App mit abstimmenden ProSieben-Zuschauer? Spannede Frage. Immerhin gibt es 100.000 Euro zu gewinnen.

Alle gegen Einen – Sa. 15.02. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.