Alles Klara
29.10.2025 • 09:45 - 10:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Klara (Wolke Hegenbarth, M. mit Hede Beck, 2.v.l., Ursula Andermatt, 2.v.r. und Komparsen) hat sich mal wieder in Gefahr gebracht …
Vergrößern
Klara (Wolke Hegenbarth) versucht das Rätsel zu lösen.
Vergrößern
Petra Heise (Hede Beck, 3.v.r.) und die Landfrauen (Ursula Andermatt, 3.v.l. und Komparsinnen) überlegen: Irgendwie muss man Doreen (Julia Jendrocek, v.l.) und Klara (Wolke Hegenbart, v.r.) loswerden!
Vergrößern
Wolter (Jan Niklas Berg, links) und Klara (Wolke Hegenbarth, Mitte) können von ihrem Vorgesetzten Lauer (Marc Oliver Schulze) noch etwas lernen!
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Alles Klara

Klara Degen findet in einer Kirche den erschlagenen Hausmeister der Gemeinde. Ein barfüßiger Mann flieht, doch nur sie hat ihn gesehen. Neu-Chef Lauer glaubt ihr nicht. Und so muss Klara auf eigene Faust herausfinden, wer der Barfüßige ist und deckt dabei seltsame Geheimnisse der Kirchengemeinde auf. Die Sekretärin der Kripo Harz, Klara Degen, will Überbleibsel ihres Exfreundes zu einem Kirchen-Basar bringen. Doch an der Kirche angekommen, gibt es einen lauten Knall! Ein Mann mit Kapuzenpullover und ohne Schuhe rennt Klara aus der Kirche entgegen. In der Kirche findet sie den toten Peter Hurlisch, Hausmeister der Kirchengemeinde. Die Todesursache ist nicht zu übersehen. Er wurde von einem großen Kreuz erschlagen. Ein grausiger Fund, der vor allem Monika Riedel schockiert. Die ehemalige Kindergärtnerin versucht, mit vereinten Kräften die Kirche zu sanieren. Für den Frankfurter Hauptkommissar Stefan Lauer, der Paul Kleinert während seiner Kreuzfahrt vertritt, ist dies der erste Fall. Frisch aus der Großstadt, muss er sich nun auf die Landfrauengemeinde der Harzer Provinz einstellen und stößt dabei schnell an seine Grenzen. Auch die Kommissare Tom "Ollie" Ollenhauer und Jonas Wolter sind wenig begeistert von ihrem neuen, strengen Chef. Dank Klara Degens Gespür erhält das Team um die Kripo Harz wichtige Informationen. Klara meint zu wissen, wer der Mörder ist: Der Barfüßige im Kapuzenpullover! Doch sie hat ihn als Einzige gesehen und ihr neuer Chef glaubt ihr kein Wort. Nun versucht sie auf eigene Faust herauszufinden, wer der Mann war. Sie vermutet Pfarrer Piepenbink und bringt damit Stefan Lauer in eine höchst unangenehme Situation. Doch auch er hat das Gefühl, dass mit der Kirchengemeinde irgendetwas nicht stimmt. Die Frauen backen ihre Kuchen und die Ehemänner sanieren seit kurzem, jeden Tag nach der Arbeit, die Kirche. Woher kommt diese plötzliche Hilfsbereitschaft? Es wirkt zu harmonisch. Monika Riedel gerät daraufhin unter Verdacht, da sie mit allen Mitteln versucht, die Kirche wieder zu beleben und ihre Gebete scheinbar übermächtig sind. Aber auch die Verlobte des Toten und Nichte von Monika, Doreen Riedel, scheint etwas zu verbergen. Stefan Lauer merkt in seinem ersten Fall schnell, dass seine Sekretärin Klara Degen besonderes Engagement zeigt. Und dass er, wie schon sein Vorgänger, auf die Hilfe von Klara angewiesen ist.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.