Fassungslos muss Isabelle erkennen, dass Ludmilla sie bereits an ihrem ersten Tag bei jeglichen Entscheidungen übergeht und dafür von Simone unterstützt wird. Als Ludmilla Isabelles Kompetenz öffentlich in Frage stellt, durchschaut Richard Simones Plan, und wirft ihr vor, sich aus persönlichen Gründen auf Ludmillas Seite zu schlagen. Raquel ist überglücklich. Sie wird in der Dance-Factory aufgenommen. Erfreut plant Ingo eine kleine Feier und erhält dabei Beas Hilfe bei den Vorbereitungen. Raquel entwickelt unterdessen immer größeren Ehrgeiz, es in der Dance-Factory zu schaffen. Auch die sonst so strenge Ludmilla glaubt an ihr Talent. Um ihren Traum zu verwirklichen, fängt Raquel fest entschlossen sofort mit dem Training an. David und Jenny gehen nach ihrem Streit versöhnlich auseinander. Dadurch erkennt Joscha, dass er nach Kais Weggang nicht auch noch David verlieren will und verabschiedet sich versöhnlich von seinem Vater. Obwohl Joscha vorgibt Kai vergessen zu wollen, spürt David, dass Joscha sehr unter der Trennung leidet. Für seinen Sohn startet er einen letzten Versuch, Kai umzustimmen.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.