Alltag am Limit
05.12.2025 • 01:35 - 02:25 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Alltag am Limit
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Reportage

Alltag am Limit

- Alleinerziehende zwischen Inflation und Überlastung Jede fünfte Familie in Österreich besteht aus nur einem Elternteil und hat damit ein Haushaltseinkommen. Alleinerziehende sind besonders armutsgefährdet, vor allem in Zeiten der Teuerung. Die Probleme beginnen bereits nach der Trennung mit der Suche nach einer Wohnung: In Wien hat Claudia trotz guten Jobs erst über den Verein JUNO eine Wohnung gefunden. JUNO arbeitet mit Stadt und Bauträgern zusammen um leistbaren Wohnraum speziell für Alleinerziehende zu schaffen. Im Burgenland hat Alexandra nach der Scheidung als Alleinerziehende keinen Kredit bekommen, um mit den Kindern im gemeinsamen Haus zu bleiben. Sie zog in eine Genossenschaftswohnung, in der sie im Wohnzimmer schläft. In Salzburg ist Silke nach acht Jahren alleine mit vier Kindern ausgebrannt. Obwohl sie arbeitet, würde sie ohne Sozialhilfe nicht über die Runden kommen. Um Geld zu sparen kauft sie die Grundnahrungsmittel ausschließlich über der Grenze in Freilassing ein. Am Schauplatz Reporterin Nicole Kampl zeigt wie Alleinerzieherinnen in Zeiten von hoher Inflation jedes Monat über die Runden kommen und wie leistbarer Wohnraum für sie entstehen kann.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.