Als du mich sahst
27.07.2025 • 20:15 - 22:35 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
Als du mich sahst
Vergrößern
"Als du mich sahst"
Vergrößern
"Als du mich sahst"
Vergrößern
"Als du mich sahst"
Vergrößern
Originaltitel
The Idea of You
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Tragikomödie

Anne Hathaway in ihrer ersten "Altersrolle"

Von Eric Leimann

In "Als du mich sahst" verlieben sich eine 40-jährige, alleinerziehende Mutter (Anne Hathaway) und der 24-jährige Sänger einer berühmten Boyband (Nicholas Galitzine) ineinander. Eine unmögliche Beziehung? Amazons leichtfüßiges Drama, das nun erstmals bei SAT.1 im Free-TV zu sehen ist, berührt tatsächlich Herz und Seele.

Was tun, wenn man sich verliebt, diese Liebe aber unmöglich erscheint? Durch Zufall treffen die 40-jährige Solène (Anne Hathaway) aus Los Angeles und der britische Boyband-Sänger Hayes Campbell (Nicholas Galitzine) beim kalifornischen Coachella-Festival aufeinander. Zwischen der alleinerziehende Galeristin, die ihre 16-jährige Tochter Izzy zu einer Autogrammstunde gefahren hat, und dem 24-jährigen Popstar aus London macht es sofort "klick". Doch vor allem Solène hält diese Liebe für chancenlos.

Trotzdem versucht man es unter dem Brennglas von Presse und sozialen Medien miteinander. Eine zusätzliche Belastung sind die wahlweise neidisch-spöttischen oder euphorischen Kommentare aus dem privaten Umfeld. Als sich Hayes in Amazons Liebesdrama "Als du mich sahst" zu seiner Solène bekennt und sie ihn auf einer Europatournee begleitet, trifft sie auch die anderen Bandmitglieder samt ihrer blutjungen Freundinnen und Groupies. Und dann wäre da ja noch Solènes Tochter, die bislang noch nichts von der neuen Beziehung ihrer Mutter wusste. SAT.1 zeigt den Film aus dem Jahr 2024 nun als Free-TV-Premiere.

Ein gelungenes altmodisches RomCom-Drama

Die Verfilmung des gleichnamigen Buches der auch als Schauspielerin bekannten Robinne Lee, im Originaltitel "The Idea of You", versucht nicht mehr zu sein, als sie ist: eine einfache, wenn auch aufgrund der Konstellation ungewöhnliche Liebesgeschichte, die sowohl tragische, aber auch leichte Noten enthält.

Wenn die wie immer großartige Anne Hathaway, privat zweifache Mutter, mit der coolen Band-Entourage an einem Pool im gemieteten Luxus-Ferienhaus in Südfrankreich "chillt" – eingehüllt in weite Klamotten und hinter einer riesigen Sonnenbrille versteckt – wohnt man Age- und Body-Shaming vom Feinsten bei. Man leidet während der verletzenden Dialoge förmlich mit. Und doch berührt der Film von Michael Showalter ("The Big Sick") auch gerade in den gelungenen Vieraugen-Szenen der beiden Liebenden, die um ihre Beziehung kämpfen.

"Als du mich sahst" ist ein gelungenes altmodisches RomCom-Drama mit modernen Themen. Auch solche Filme braucht der Mensch ab und an.

Als du mich sahst – So. 27.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.