Altes Handwerk in jungen Händen
22.06.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Elli Kallis geht einem Handwerk nach, das die Menschheit nachweislich schon seit 40.000 Jahren beschäftigt: Sie ist Elfenbeinschnitzerin.
Vergrößern
Der 20-jährige Yannick Kück hat gerade mit der Ausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher begonnen.
Vergrößern
Lara Zinngraf lernt dort innerhalb eines dualen Studiums das Goldschmieden. Dieses Handwerk erlernt die junge Studentin an einer der ältesten Goldschmiede-Schulen Deutschlands, der Zeichenakademie in Hanau, die gerade ihr 250. Jubiläum gefeiert hat.
Vergrößern
Tobias Nixdorf ist Hufschmied – Pferden einen geraden und sicheren Gang und damit ein gesundes Leben zu ermöglichen, das ist seine Mission.
Vergrößern
Originaltitel
Altes Handwerk in jungen Händen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Altes Handwerk in jungen Händen

Die Schulzeit ist vorbei - auf Jugendliche wartet dann die große, weite Welt. Endlich! Wie geht es jetzt beruflich weiter? Ein Viertel aller Ausbildungsplätze in Hessen stellt das Handwerk. Egal, ob mit oder ohne Abitur: Jugendliche, die sich für die praktische Arbeit in traditionellen Handwerksberufen entscheiden, haben Träume, Zukunftspläne und genaue Vorstellungen von ihrem künftigen Beruf. Wir haben fünf Jugendliche in ihrem Arbeits- oder auch Ausbildungsalltag begleitet. Begegnet sind uns junge Menschen, die - trotz aller Unterschiedlichkeit - sehr reflektiert, klar und überaus verlässlich sind. Die die alte Handwerkskunst einerseits lebendig halten und gleichzeitig den modernen Anforderungen anpassen und zukunftsfähig machen.

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.