Douce Steiner, Deutschlands einzige Zwei-Sterne-Köchin, führt den "Hirschen" in Sulzburg als Familienbetrieb. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Tochter widmet sie sich ganz dem Essen. In ihrer Küche kreiert sie nur noch das, was ihr wirklich guttut und lässt sich dabei von ihrer Leidenschaft für erstklassige Zutaten und handwerkliche Präzision leiten. Teamarbeit wird im Restaurant großgeschrieben: Hier richten alle die Gerichte gemeinsam an, was den familiären Spirit und Teamgeist stärkt. Ein Beispiel für Steiners kulinarische Kunst ist ihre Neuinterpretation der französischen Bouillabaisse. Mit klaren Aromen und einer modernen Eleganz verleiht sie der traditionellen Fischsuppe einen frischen Kick - kombiniert mit Mango für eine außergewöhnliche Geschmackserfahrung. Für Douce Steiner beginnt der Tag mit Gedanken ums Essen, die sie bei ihrem morgendlichen Schwimmtraining noch weiter vertieft. Ihre Leidenschaft für Kulinarik ist nicht nur Beruf, sondern Lebensphilosophie.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.