Am Puls mit Sarah Tacke Kein Respekt! Wenn Jugendliche zuschlagen
03.08.2023 • 22:15 - 23:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Am Puls
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Jugendgewalt und Migrationshintergrund?

Von Eric Leimann

In einer neuen Folge der Gesellschaftsreportagen "Am Puls mit ..." kümmert sich Sarah Tacke um das heikle Thema Jugendgewalt. Hat der Rechtsstaat seine Autorität verloren? Spielt "Migrationshintergrund" dabei eine Rolle? Auf ihrer Reise durch Deutschland sucht die ZDF-Rechtsexpertin Antworten.

Immer wieder sorgte in den letzten Jahren Jugendgewalt für Schockzustände der "Mainstream"-Gesellschaft. Bei Exzessen wie in der Neuköllner Silvesternacht 2022 mit Angriffen auf Polizei und Rettungskräfte fordern viele ein knallhartes Durchgreifen des Staates. Andere forschen nach Ursachen für den Frust von Abgehängten und Marginalisierten – wie man ihn zuletzt wieder massiv in Frankreich erlebte. Sarah Tacke konzentriert sich in der Reportagereihe "Am Puls mit ..." allerdings – wie man es vom Format "Am Puls mit ..." gewohnt ist – auf eine deutsche Perspektive.

Die ist sicher komplex genug: Wer sind die Täter und was treibt sie an? Ist die Gewalt gar organisiert? Welche Rolle spielt dabei der Faktor Migrationshintergrund? Auf ihrem Deutschland-Trip spricht Sarah Tacke mit Jugendlichen aus "Problemvierteln". Dabei geht es um und Vorurteile, fehlende Perspektiven und mangelnden Respekt – von beiden Seiten. Sozialarbeiter berichten von Familien, "die der Staat nicht erreicht". Dazu erzählen Jugendrichter aus ihrem Alltag, in dem es darum geht, eine Balance zwischen Härte und Empathie sowie Bestrafung und Prävention zu finden.

Alles mündet in der Frage: Ist der deutsche Rechtsstaat noch zu retten? Oder muss er sich verändern, wenn gesellschaftliche "Grundverträge" offenbar nicht mehr gelten? Schon im Mai 2023 liefen zwei Folgen des "Am Puls"-Formats mit Sarah Tacke ("Mitarbeiter gesucht! Das deutsche Job-Desaster") und Jana Pareigis ("Wohn-Desaster und Immobilien-Irrsinn"). Am 27. Juli kam mit dem erfahrenen Nachrichten-Mann Christian Sievers noch ein weiterer Kollege als "Presenter" hinzu. Er berichtete in der Vorwoche zum Thema "Stillstand und Regelwut – verspielt Deutschland die Zukunft?". Die älteren Folgen der ZDF-Gesellschaftsreportagen sind in der Mediathek verfügbar.

Am Puls mit Sarah Tacke: Kein Respekt! Wenn Jugendliche zuschlagen – Do. 03.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.