Am Puls mit Sarah Tacke Kein Respekt! Wenn Jugendliche zuschlagen
03.08.2023 • 22:15 - 23:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Am Puls
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Jugendgewalt und Migrationshintergrund?

Von Eric Leimann

In einer neuen Folge der Gesellschaftsreportagen "Am Puls mit ..." kümmert sich Sarah Tacke um das heikle Thema Jugendgewalt. Hat der Rechtsstaat seine Autorität verloren? Spielt "Migrationshintergrund" dabei eine Rolle? Auf ihrer Reise durch Deutschland sucht die ZDF-Rechtsexpertin Antworten.

Immer wieder sorgte in den letzten Jahren Jugendgewalt für Schockzustände der "Mainstream"-Gesellschaft. Bei Exzessen wie in der Neuköllner Silvesternacht 2022 mit Angriffen auf Polizei und Rettungskräfte fordern viele ein knallhartes Durchgreifen des Staates. Andere forschen nach Ursachen für den Frust von Abgehängten und Marginalisierten – wie man ihn zuletzt wieder massiv in Frankreich erlebte. Sarah Tacke konzentriert sich in der Reportagereihe "Am Puls mit ..." allerdings – wie man es vom Format "Am Puls mit ..." gewohnt ist – auf eine deutsche Perspektive.

Die ist sicher komplex genug: Wer sind die Täter und was treibt sie an? Ist die Gewalt gar organisiert? Welche Rolle spielt dabei der Faktor Migrationshintergrund? Auf ihrem Deutschland-Trip spricht Sarah Tacke mit Jugendlichen aus "Problemvierteln". Dabei geht es um und Vorurteile, fehlende Perspektiven und mangelnden Respekt – von beiden Seiten. Sozialarbeiter berichten von Familien, "die der Staat nicht erreicht". Dazu erzählen Jugendrichter aus ihrem Alltag, in dem es darum geht, eine Balance zwischen Härte und Empathie sowie Bestrafung und Prävention zu finden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Alles mündet in der Frage: Ist der deutsche Rechtsstaat noch zu retten? Oder muss er sich verändern, wenn gesellschaftliche "Grundverträge" offenbar nicht mehr gelten? Schon im Mai 2023 liefen zwei Folgen des "Am Puls"-Formats mit Sarah Tacke ("Mitarbeiter gesucht! Das deutsche Job-Desaster") und Jana Pareigis ("Wohn-Desaster und Immobilien-Irrsinn"). Am 27. Juli kam mit dem erfahrenen Nachrichten-Mann Christian Sievers noch ein weiterer Kollege als "Presenter" hinzu. Er berichtete in der Vorwoche zum Thema "Stillstand und Regelwut – verspielt Deutschland die Zukunft?". Die älteren Folgen der ZDF-Gesellschaftsreportagen sind in der Mediathek verfügbar.

Am Puls mit Sarah Tacke: Kein Respekt! Wenn Jugendliche zuschlagen – Do. 03.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.