And I heard a voice - Eine Widmung an Arvo Pärt
07.09.2025 • 10:15 - 11:15 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
And I heard a voice - Eine Widmung an Arvo Pärt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Musik, Klassische Musik

And I heard a voice - Eine Widmung an Arvo Pärt

Als der estnische Komponist Arvo Pärt im September 2020 seinen 85.Geburtstag feierte, widmeten der Chor des Bayerischen Rundfunks und sein damaliger künstlerischer Leiter, Howard Arman, dem Meister ein ganzes Konzert-Programm. Eine Widmung an Arvo Pärt mit Chorwerken und, zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester, mit Instrumentalmusik Pärts. Verbindet die Musikerinnen und Musiker doch eine tiefe künstlerische Freundschaft mit dem Komponisten. Wegen der Corona-Krise konnte das Konzert nicht vor Publikum stattfinden. Daher taten sich Arman, Chor und Orchester mit dem Regisseur Hans Hadulla zusammen und gestalteten das Programm als eine musikalische Hommage im Film. Hans Hadulla schloss für seine Inszenierung die durch die Corona-Regeln definierten Abstände zwischen den Musikerinnen und Musikern als künstlerisches Element ein. Der freie Raum ist gleichsam das Thema. So, wie die Klänge von Pärts Musik im Raum schweben - makellos und mit feinster Stimmführung intoniert von den Sängerinnen und Sängern - so schwebt die Kamera durch die Freiräume zwischen den Personen. Sie folgt dem Fluss der Musik, die Kameraeinstellungen nehmen den Puls auf, Klangaktionen und Bilder verbinden sich zu einer gemeinsamen Wahrnehmung. So, wie Pärts Musik sich aus der Reduktion auf wenige Elemente entfaltet, gewinnt der Film seine Kraft aus wenigen stark gesetzten Motiven. Pärt hat Musik, und seine Musik im Speziellen, immer als Einkehr, als Meditation verstanden. In seinem sparsamen Setting, in seinen dichten farbstarken Bildern setzt der Film diesen Gedanken für das Auge genauso um wie für das Ohr.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.