Anders vernetzt - Autismus
05.09.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Einmal pro Woche gibt Karin (34) als Gesundheitswissenschaftlerin zwei Seminare zum Thema Autismus und bereitet angehende Lehrkräfte gezielt auf den Umgang mit autistischen Schülern und Schülerinnen vor.
Vergrößern
Nico-Raphael (33) ruht sich im Rosental auf seinem Fahrrad aus. Er genießt die Sonne. Die ruhigen Momente sind für ihn sehr wichtig, denn im Trubel des Alltags vergisst er oft auf sich zu achten.
Vergrößern
Bei dem schönen Frühlingswetter sind an diesem Samstagnachmittag sehr viele Menschen unterwegs. Für Nico-Raphael (33) bedeutet diese Situation absoluten Stress. Der Geräuschpegel, die Gerüche, die Menschen, die an ihm vorbeihetzten. Als neurodiverser Mens
Vergrößern
Nico-Raphael (33) fährt gerne Fahrrad. Das ist für ihn eine Möglichkeit seinen Stress, den er oft mit seiner Umwelt und im sozialen Miteinander hat, zu bewältigen.
Vergrößern
Originaltitel
Anders vernetzt - Autismus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Anders vernetzt - Autismus

Reizüberflutung, Lärm, buntes Treiben, große Nähe, das alles kann anstrengend werden - besonders für Menschen, die nicht gut filtern können; Menschen, die im Spektrum Autismus leben. Karin (34) fühlt sich fremd unter Menschen, ohne zu wissen warum. Soziales Miteinander fällt ihr schwer. Dann sieht sie eine Reportage und denkt: Das bin doch ich! Ihr Diagnoseverdacht bestätigt sich. Anders bei Nico-Raphael(33): Seine Diagnose steht noch aus. Für autistische Menschen ist eine eindeutige medizinische Diagnose entscheidend, um die eigene Situation besser einordnen zu können - auch für die Jobsuche, die bei Nico-Raphael gerade ansteht. Dabei ist die Diagnosestellung trotz zahlreicher Tests nicht einfach, die Bandbreite der Symptome groß. Fachleute sprechen deshalb auch vom Verhalten im Autismus-Spektrum.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.