Angel Has Fallen
12.06.2022 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Angel Has Fallen
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Actionfilm

Bleib' am Leben!

Von Jasmin Herzog

Verletzlichkeit statt Gewaltexzess, einer gegen (fast) alle statt Hurra-Patriotismus: "Angel Has Fallen" markiert eine radikale und erfreuliche Kehrtwende gegenüber seinen beiden Vorgänger-Filmen. Nun muss nur noch Gerard Butler Charakterdarsteller werden.

Umzingelt von Bewaffneten blickt ein Mann im Schutzanzug eines Elitesoldaten nach draußen. Wegen Schutzbrille und Helm ist sein Gesicht schwer zu erkennen, aber es wirkt aufgedunsen. Soll das Mike Banning sein, der Superagent des Secret Service, Leibwächter des Präsidenten in der "Fallen"-Reihe? Er ist es. Aber bevor sich Gerard Butler als Mike Banning nun in Nahkämpfe mit Pistolenschüssen aus nächster Nähe stürzt, verharrt er noch eine kleine Weile zusammengesunken.

Diese Szene ist eine Art Vorbereitung darauf, dass "Angel Has Fallen" (2019), der nun bei RTL wiederholt wird, ganz anders sein wird als seine Vorläufer "Olympus Has Fallen" (2013) oder gar "London Has Fallen" (2016). Das waren noch platte, in patriotischem Pathos und dem Blut der Feinde Amerikas watende Gemetzel-Streifen. Der dritte Film ist anders.

Das Thema von "Angel Has Fallen" ist nicht originell: Auf der Flucht vor dem FBI und einem unheimlichen Feind muss nach einem Attentat auf den Präsidenten der Leibwächter seine Unschuld beweisen. Aber die Geschichte ist klug, ambivalent und human erzählt. Die Charaktere sind markant, die Emotionen sind gut temperiert und nehmen mit. Und auch das handwerkliche Niveau der Actionstrecken stimmt.

Gefallener Schutzengel

In den Minuten, die vergehen, bevor er sich wieder in das Getümmel einer Übung stürzt, holt Mike Banning sein Leiden ein, eine posttraumatische Belastungsstörung, verbunden mit großen körperlichen Beschwerden. Von den niederschmetternden Diagnosen der Ärzte erzählt er niemandem, weder seiner Frau Leah (Piper Perabo) noch Präsident Trumbull (Morgan Freeman). Der will den loyalen Banning sogar vom Leibwächter zum Chef des Secret Service befördern. Bannings Freund Wade (Danny Huston), Kriegskamerad und Leiter eines Söldnerunternehmens, hofft so auf Aufträge.

Doch es kommt anders. Als der Präsident eine Auszeit beim Fischen nimmt, wird er Ziel eines Drohnenangriffs. Banning kann Trumbull retten, der jedoch ins Koma fällt. Weil Banning der einzige Überlebende seines Teams ist und sich Spuren nach Moskau finden lassen, verdächtigt ihn das FBI der Verschwörung – er ist mit einem Mal ein gefallener Schutzengel. Bei einem Überfall auf seinen Gefangenentransport kann er fliehen und beginnt zu ahnen, wer hinter dem Attentat steckt. Von allen gejagt, sucht er seinen einsiedlerhaften Vater Clay (Nick Nolte) auf und entwickelt einen Plan, wie er Trumbull vor dem nächsten Anschlag schützen kann. Inzwischen bereitet Vizepräsident Kirby (Tim Blake Nelson) einen Angriff auf Russland vor.

"Night Has Fallen" angekündigt

Krieg ist immer furchtbar, egal wie oder von wem geführt: Diese Worte von Mikes Vater, desillusionierter Vietnam-Veteran und Vertreter systemkritischer Gegenkultur, sind geradezu Labsal nach den exzessiven Gewaltdarstellungen von "London Has Fallen". Und "Angel Has Fallen" hält sich an sie. Nach "Karate Kid", "Transporter", "Taken" und anderen haucht Drehbuchautor Robert Mark Kamen diesem Actionspektakel mit Verletzlichkeit und Freundeskampf Seele ein und findet Amerikas Feind innen statt außen.

Regisseur Ric Roman Waugh ("Shot Caller") inszeniert den Showdown eindrucksvoll als sinnenbetäubtes Verzweiflungsringen. Die Kamera bedenkt die Gefallenen mehr als die Schützen und bietet noch Hintersinn. Und der Schnitt hält erstmals in der "Fallen"-Reihe mit der rasanten Entwicklung Schritt. Nur schwächelt Gerard Butler in der Funktion des Charakterdarstellers. Aber so könnte es sehr gern auch im angekündigten vierten Teil der Reihe, "Night Has Fallen", weitergehen: Bleib am Leben, Banning!

Angel Has Fallen – So. 12.06. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.