Anna Netrebko in der Arena di Verona: "Il Trovatore"
14.07.2019 • 22:15 - 23:55 Uhr
Musik, Oper
Lesermeinung
Giuseppe Verdis Oper "Il Trovatore” in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli in der Arena di Verona.
Vergrößern
Die Sopranistin Anna Netrebko und ihr Ehemann, der Tenor Yusif Eyvazov. Zusammen singen sie in Verdis Oper "Il Trovatore” in der Arena di Verona.
Vergrößern
Giuseppe Verdis Oper "Il Trovatore” in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli in der Arena di Verona.
Vergrößern
Giuseppe Verdis Oper "Il Trovatore” in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli in der Arena di Verona.
Vergrößern
Giuseppe Verdis Oper "Il Trovatore” in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli in der Arena di Verona.
Vergrößern
Die Sopranistin Anna Netrebko und ihr Ehemann, der Tenor Yusif Eyvazov. Zusammen singen sie in Verdis Oper "Il Trovatore” in der Arena di Verona.
Vergrößern
Produktionsland
Italien
Produktionsdatum
2019
Musik, Oper

Sie singt mit dem Gatten im Duett

Von Hans Czerny

Anna Netrebko gibt in Verdis "Il Trovatore" ("Der Troubadour") ihr Debüt in der Arena von Verona – und bringt gleich ihren Gatten, den Tenor Yusif Eyvazov, mit.

Anna Netrebko ist doch immer wieder für eine Überraschung gut: Mal singt sie für Putin auf dem Roten Platz, mal sendet sie engagiert Instagram-Bilder über das Sterben der Küken im Gas. Und jetzt also: Anna Netrebko in der Arena di Verona – obendrein im Duett mit ihrem Mann, dem gleichfalls weltberühmten Tenor Yusif Eyvazov. Da wird den Zuschauern die mitgebrachte Brotzeit vor lauter Staunen im Hals stecken bleiben. Die Stars werden jeden faszinieren. "Il Trovatore" ist die tragische Geschichte einer Zigeunerin, die das Kind eines Fürsten verbrennen will und aus Versehen ihren eigenen Sohn in die Flammen wirft. Stattdessen zieht sie den Fürstensohn Manrico (Eyvazov) heran, der die in fataler Weise von einem Grafen begehrte Leonora (Netrebko) liebt. Die Inszenierung, die das ZDF in Ausschnitten zeigt, stammt vom kürzlich mit 96 Jahren verstorbenen Meister der Breitwand-Oper, Franco Zefirelli. Bei der Saisoneröffnung mit seiner Neuinszenierung von "La Traviata" am 21. Juni wollte der Großmeister des Arena-Spektakels selbst anwesend sein. Nun gibt's vor der Premiere eine Trauerfeier.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.