Der Messerstecher von Schwabing: Ein Messerstecher attackiert im Juli '97 wahllos junge Frauen im Stadtteil Schwabing. Obwohl schwer verletzt und vergewaltigt, gelingt es einem der Opfer, den Täter zu beschreiben. Das Phantombild wird veröffentlich. Doch schon bald schlägt der Messerstecher wieder zu. Der Radarfallen-Mörder: Zwei Polizisten führen auf der Autobahn A4 eine Radarkontrolle durch. Plötzlich nähert sich ein Fußgänger dem Einsatzwagen und gibt vor, eine Reifenpanne zu haben. Als der Polizist einen Abschleppwagen rufen will, zieht der Mann eine Pistole und tötet den Beamten. Die Mordkommission vermutet, dass der Mörder einer der Fahrer der geblitzten Fahrzeuge ist. Ein Racheakt eines Autofahrers. Die Kriminaltechniker entdecken in der Nähe des Tatorts eine frische Reifenspur und sie finden ein Projektil. Doch der Fundort gibt den Fahndern Rätsel auf. Ein einziger Blutstropfen: Ein Gastwirt wurde erschlagen. Er liegt in einer Lache von Blut vor dem Tresen seiner Kneipe. Die Kripo vermutet, dass einer der Gäste der Mörder ist. Es dauert Wochen, bis alle Gäste befragt werden können. Dann legt einer der Kneipenbesucher ein Geständnis ab. Doch das Geständnis ist falsch. Es ist ein stecknadelgroßer Blutstropfen, der den Ermittlern weiter hilft.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.