Asterix im Land der Götter
14.09.2025 • 13:50 - 15:10 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mit einer neuen Strategie wollen die Römer auch das letzte gallische Dorf an sich reißen. Asterix (l.) und Obelix müssen einen neuen Weg finden, ihr Dorf zu schützen, denn der bloße Einsatz ihrer übermenschlichen Kräfte reicht hierfür nicht aus.
Vergrößern
Mit einer neuen Strategie wollen die Römer auch das letzte gallische Dorf an sich reißen. Asterix (l.) und Obelix müssen einen neuen Weg finden, ihr Dorf zu schützen, denn der bloße Einsatz ihrer übermenschlichen Kräfte reicht hierfür nicht aus.
Vergrößern
Die Römer haben das kleine Dorf der Gallier schon lange im Visier. Mit einer neuen Strategie wollen sie den Widerstand der Dorfbewohner endlich brechen. Für die Verteidigung des Dorfes benötigen (v.l.:) Obelix und Asterix diesmal mehr als ihre übermenschl
Vergrößern
Julius Caesars neue Strategie scheint genial _ mit dem Bau einer luxuriösen Trabantenstadt will er auch das letzte gallische Dorf mit Römern besetzen. Doch der Widerstand der Gallier ist viel größer als erwartet.
Vergrößern
Originaltitel
Astérix : Le domaine des dieux
Produktionsland
F, B
Produktionsdatum
2014
Kinostart
Do., 26. Februar 2015
Spielfilm, Animationsfilm

Asterix im Land der Götter

Caesar versucht weiterhin Gallien von den Römern besetzen zu lassen, doch ein kleines Dorf leistet unverdrossen Widerstand. Um endlich ans Ziel zu gelangen, heckt der machtgierige Feldherr einen besonders perfiden Plan aus. Er errichtet genau vor der Nase des gallischen Dorfes eine Trabantenstadt, in der er nur so vor sittenlosen Römern wimmelt. Doch sein Vorhaben, Asterix & Co mit der Aussicht auf schnöden Mammon zur Aufgabe zu bewegen, scheint wieder nicht von Erfolg gekrönt, denn das kleine gallische Volk hat ja noch seinen Zaubertrank.

Der Trailer zu "Asterix im Land der Götter"

Darsteller

Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Gefragter britischer Comedian: Nick Frost.
Nick Frost
Für seine Rolle in "Iris" wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet: Jim Broadbent
Jim Broadbent
Weitere Darsteller
Roger Carel Alexandre Astier Lionnel Astier Serge Papagalli François Morel Élie Semoun Guillaume Briat Lorànt Deutsch Alain Chabat Géraldine Nakache Florence Foresti Laurent Lafitte Brice Fournier Pascal Demolon Philippe Morier-Genoud Joëlle Sevilla Olivier Saladin Damien Gillard Benjamin Gauthier Virginia Anderson Baptiste Lecaplain Pauline Moingeon Vallès Julien Meunier Martial Le Minoux Vincent Ropion Christian Peythieu Jérémy Bardeau François Raison Matthieu Albertini Hervé Grull Juan Llorca Antoine Lelandais Magali Rosenzweig Céline Melloul Marie-Madeleine Burguet Delphine Braillon Axelle Bossard Brigitte Guedj Brigitte Lecordier Aurélie Valat Jean-Claude Donda

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.