Auf dem Nockherberg 2025
12.03.2025 • 19:00 - 22:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Der Allgäuer Kabarettist Maximilian Schafroth kennt seine politischen Pappenheimer - und teilt kräftig aus.
Vergrößern
Schäumt die Stimmung im Festsaal über? Die Spitzenpolitik stellt sich in München dem alljährlichen "Derblecken".
Vergrößern
Markus Söder, Bayerns Ministerpräsident und Karnevalsfan, wird ein unkompliziertes Verhältnis zum Humor nachgesagt - selbst in ernsten Zeiten.
Vergrößern
Luise Kinseher kehrt zum Starkbieranstich zurück - allerdings nicht in kabarettistischer Funktion, sondern als Gastgeberin der Brauerei.
Vergrößern
Maxi Schafroth wirkt zugewandt, verfügt aber über eine scharfe Zunge.
Vergrößern
Markus Söder liebt Verkleidungen. Im vergangenen Jahr wurde er von Thomas Unger (rechts) gespielt.
Vergrößern
Ursula Heller und Tilmann Schöber fangen wieder Stimmen der "Derbleckten" ein.
Vergrößern
Originaltitel
Auf dem Nockherberg 2025 - Die Starkbierprobe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung

Nach der Qual der Wahl gibt's was auf die Mütze

Von Rupert Sommer

Fastenredner Maximilian Schafroth, der scharfzüngige Polit-Kabarettist aus dem Allgäu, liest einmal mehr den Spitzen aus Politik und Gesellschaftsleben die Leviten. Devise: Nur wer erwähnt wird, ist wirklich wichtig.

Dabeisein ist alles – auch wenn's schmerzt. In dieser Hinsicht erinnert das alljährliche Ritual des Politiker-Abwatschens in der BR-Sendung "Auf dem Nockherberg 2025" fast ein wenig an die Olympischen Spiele. Es geht um: Präsenz zeigen, sich im Scheinwerferlicht sonnen – und auch wenn es mal was auf die Mütze gibt, mehr oder weniger heiter lächeln. Zumindest im weiß-blauen Freistaat gilt die Devise: Man muss es sich schon verdient haben, nach allen Regeln der Kunst "derbleckt" zu werden.

Wenn Politiker vor laufender Kamera vom Polit-Kabarettisten Maximilian Schafroth durch den Kakao – besser: durch den Starkbierschaum – gezogen werden, ist das oft eine Qual für die Protagonisten, die Zuschauer daheim jedoch haben meistens ihre helle Freude. Die größte Strafe im Festsaal auf dem Nockherberg könnte sein, wenn man gar nicht erst erwähnt wird, auch wenn man damit dem öffentlichkeitswirksamen Spott entkommt. Spannend werden dürfte diesmal, welche Themen der Allgäuer für seine Fastenrede auswählt – so kurz nach der Bundestagswahl. Peinlichkeiten und Rempeleien aus dem Wahlkampf gab es fürwahr genug: Zwischenfälle aus der Bundespolitik, aus der bayerischen Regierung oder aus dem Münchner Stadtrat. Schafroth entgeht kaum etwas.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zurück zum scharfen Ton

Nach zuvor vergleichsweise milden Auftritten der Kabarettistin Luise Kinseher in ihrer oft fast staatstragenden "Mama Bavaria"-Rolle führte Schafroth, der ursprünglich einmal eine Bankausbildung absolviert hatte, bevor er sich für das Satire-Fach entschied, wieder einen schärferen Ton ein. 2019 hielt er als bis dahin jüngster Redner beim Derblecken die Fastenrede. 2020 musste die Veranstaltung Corona-bedingt ausfallen, 2022 wegen des Beginns des Ukraine-Kriegs. 2021 sprach Maxi Schafroth in Pandemie-Zeiten nur digital vor leerem, und zuletzt, 2023 und 2024, endlich wieder vor einem randvoll gefülltem Saal.

Luise Kinseher kehrt allerdings ebenfalls auf den Nockherberg zurück – allerdings in einer neuen Rolle als eine Art "Gastgeberin". Wie die Brauerei, die hinter der Gesamtveranstaltung steht, im Vorfeld mitteilte, soll "Mama Bavaria" die Gäste begrüßen. Außerdem wird Kinseher eine Tradition fortsetzen: Aus ihrer Hand erhält der Landesvater, Ministerpräsident Söder, die erste frisch gezapfte Maß Starkbier. Söder gilt nicht als großer Bierfan.

Politischer wird's dann in der eigentlichen Rede – und im Theaterstück danach. Sehr wahrscheinlich, dass beim traditionellen Singspiel, das sich an die Fastenrede anschließt, die Regisseure Stefan Betz und Richard Oehmann das mehr oder weniger charmante Ringen um neue oder alte Koalitionen tänzerisch und spielerisch umsetzen werden. Es geht wieder einmal um eine typisch Münchnerische Mischung aus Politsatire, Witz, Spielfreude und Musikalität – durchaus deftig, manchmal aber auch feinsinnig und in Tradition des altbayerischen Volks- und Kasperltheaters.

Zum ersten Mal soll nun auch die CSU-Politikerin Dorothee Bär auf der Bühne als Figur Erwähnung finden. Verkörpert wird die Fränkin von einer gebürtigen Bambergerin: Die Schauspielerin Eli Wasserscheid, bekannt geworden durch den BR-Franken-"Tatort", übernimmt die Rolle von Dorothee Bär.

Moderatoren des Ablaufs in und um den Paulaner-Festsaal auf dem Nockherberg sind Ursula Heller, Tilmann Schöberl und Sandra Rieß. Sie fangen nach dem Deblecken auch erste Stimmen und Reaktionen der "Aufgespießten" im Saal ein.

Schöberl und Heller trifft man auch direkt im Anschluss in der Nachbetrachtung "Sauber derbleckt – Die Gesprächsrunde zum Nockherberg" an, die im BR-Fernsehen um 22.00 Uhr ausgestrahlt wird. Unterstützt durch Corbinian Lippl fassen die Journalisten bei den Gästen und Prominenten im Festsaal nach und klären noch offene (Satire)-Fragen. Trost beim Beleidigtsein ist von ihnen weniger zu erwarten.

Was hingegen zu erwarten ist: eine neue BR-Traumquote. Im Vorjahr verfolgten die rund dreistündige Live-Übertragung der Starkbierprobe im BR Fernsehen 2,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bundesweit, davon rund 1,8 Millionen in Bayern. Der Marktanteil der Sendung im Freistaat lag bei starken 43,2 Prozent.

Auf dem Nockherberg 2025 – Mi. 12.03. – BR: 19.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.