Aufgezäumt und eingespannt - mit Rosserern aufs Oktoberfest
21.09.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
Rosserer und ihre Rösser: Die Brauereipferde der großen Brauereien und die Menschen, die sich um sie kümmern. Kaltblütergespanne, die die großen Wagen der Brauereien auf die Wiesn ziehen. Der Einzug der Wirte ist ein Höhepunkt des Oktoberfests. Auch wenn
Vergrößern
Andreas Maurus trainiert, wie schon sein Vater, 10 Rappen für den Ällgäuer Zehnerzug.
Vergrößern
Der  10er-Zug der Rappen von Andreas Maurus beim Oktoberfestzug.
Vergrößern
Das Spatengespann auf dem Oktoberfest.
Vergrößern
Originaltitel
Unter unserem Himmel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Reportage

Aufgezäumt und eingespannt - mit Rosserern aufs Oktoberfest

Auch wenn sie heute kein Bier mehr liefern - die wunderschön aufgeputzten Bräurösser vor den Bierzelten sind eine Attraktion des Münchner Oktoberfests. Und der sieben Kilometer lange Trachten- und Schützenzug wäre ohne die zahlreichen Prachtgespanne und Festkutschen nur halb so schön. Wolfgang Zengerle ist "Pflegevater" von acht belgischen Kaltblütern der Spaten-Brauerei. Zudem ist der Sattlermeister für die wertvollen Geschirre von vier Münchner Brauhäusern zuständig. Während des Oktoberfests ist seine Werkstatt in Neufahrn bei Egling allerdings geschlossen, denn da fährt er mit "seinen" Rössern jeden Tag auf die Wiesn - mitten durch den Großstadtverkehr. Die edlen Rappen des Allgäuer Zehnerzugs mit Geschirren aus dem Marstall von König Ludwig II. sind seit Jahrzehnten ein Höhepunkt des Oktoberfestzugs. Zehn Pferde zu lenken, gilt als hohe Kunst, die Andreas Maurus aus Obergünzburg vom Vater gelernt hat. Das erste Pony bekam er schon als Vierjähriger: An Heiligabend war es am Kachelofen neben dem Christbaum angebunden. Als Informatiker sitzt er jetzt viel im Büro, aber die Freizeit gehört den Pferden und zum Glück ist seine Familie genauso rossnarrisch wie er. Es gibt auch einen Haflinger-Zehnerzug, den ein junger Oktoberfestkutscher lenkt: Johannes Kirchberger aus Fischbachau ist bayerischer Meister im Geländefahren mit dem Vierspänner und mit Haflingern kennt er sich auch bestens aus, denn die züchtet er selbst.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!