BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk
09.12.2025 • 05:25 - 06:15 Uhr
Musik, Jazz
Lesermeinung
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk". Im Club erlebt man den Jazz so hautnah wie sonst nirgends. Ein ganz neuer ist in München das "Barbastelle" im historischen Gemäuer des Bergson Kunstkraftwerks.
Vergrößern
Originaltitel
BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Jazz

BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk

Karolina Strassmayer gründete 1993 ihre Band "KLARO!". Seit 2001 leitet die Saxofonistin, Flötistin und Komponistin das Quartett mit ihrem Mann, dem New Yorker Schlagzeuger Drori Mondlak. "Speak Your Truth" heißt ihr aktuelles Programm, und es geht den beiden darum, mit jedem Ton wahrhaftig und authentisch zu sein. Energievolle Improvisationen betten sie in Kompositionen mit starker, melodiöser Linienführung von gesanglich lyrischer Kraft. Intensive musikalische Höhepunkte werden angesteuert, wenn sie, zusammen mit ihren niederländischen Mitmusikern, von der afroamerikanischen Jazztradition durchdrungene Stücke spielen. Dann begibt sich Karolina Strassmayer am Altsaxofon in die Traditionslinie von Jahrhundertspielern wie Michael Brecker. Doch auch den Echos europäischer Klassik und alpenländischer Volksmusik verleihen sie die Flügel der Jazzfreiheit - und fesselnde Töne, die Karolina Strassmayer inzwischen vermehrt auf ihrem eigentlichen Erstinstrument seit Kindertagen, der Querflöte, spielt. 15 Jahre hat die Österreicherin aus dem steirischen Salzkammergut in New York gelebt und dort mit Jazzlegenden wie Clark Terry, Phil Woods und Chico Hamilton zusammengespielt. Von den Lesern des amerikanischen "Downbeat Magazine" wurde sie mehrfach in die "Top Five" der Altsaxofonisten gewählt. Als erste Frau in einer deutschen Radio-Bigband spielt sie seit 2004 beim WDR und ist Professorin für Jazzsaxofon an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.