Boston, die Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts, hat eine bewegte Vergangenheit. 1773 warfen dort als Indianer verkleidete Siedler aus Protest gegen die Steuerpolitik der britischen Krone drei Schiffsladungen Tee ins Hafenbecken. Dieser Akt des Widerstandes ging als "Boston Tea Party" in die Historie ein, und nur drei Jahre später erklärten die Vereinigten Staaten ihre Unabhängigkeit. Die "Koffer-Jäger" hoffen daher an der Ostküste auf Memorabilien und wertvolle Antiquitäten. Mit alten Waffen, Einrichtungsgegenständen oder Dokumenten aus der Gründerzeit kann man nämlich beim Weiterverkauf viel Geld verdienen.
Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!
Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"
Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit
Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi
Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.