Barbie
21.12.2025 • 20:05 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Ein Traumpaar unterwegs nach neuen Ufern: Ryan Gosling als Ken und Margot Robbie als Barbie
Vergrößern
Kulturschock in der grauen, realen Welt: Margot Robbie als Barbie mit unidentifizierten Nebendarstellerinnen
Vergrößern
Ein neuer Tag im Barbie-Traumland: Margot Robbie als Barbie
Vergrößern
Ein Traumpaar unterwegs nach neuen Ufern: Ryan Gosling als Ken und Margot Robbie als Barbie
Vergrößern
Originaltitel
Barbie
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Barbie

Jeder Tag ist perfekt in der Welt von Barbie (Margot Robbie): aufstehen und frühstücken, Cabrio-Wetter für die Fahrt an den Strand, am Abend Party. Um so erschreckender, als es auf der Tanzfläche aus Barbie herausbricht: "Denkt ihr manchmal ans Sterben?" Am nächsten Morgen merkt sie, dass ihre Füsse nicht mehr in die Absatzschuhe passen und sich auf ihrer zuvor makellosen Haut Cellulite-Dellen abzeichnen. Auf der Suche nach der Ursache dieser Gefahren für das perfekte Puppenleben fährt Barbie mit dem hübschen Ken (Ryan Gosling) in die reale Welt der Menschen. Dort ist sie konsterniert, weil alles anders ist; weniger lustig, weniger bunt und auch weniger weiblich. Erfreut stellt dagegen der unterwürfige Ken fest, dass es in der Realität die Männer sind, die das Sagen haben. Wieder zurück in der Barbiewelt ruft Ken unverschämt das Patriarchat aus. Jetzt ist es an Barbie, den Frieden wieder herzustellen. Klang die Idee, einer 1959 erfundenen, altmödelig gewordenen Puppe einen Kinofilm zu widmen, zunächst wenig erfolgsversprechend, war "Barbie" zuletzt mit über 700'000 Eintritten der unangefochtene Überflieger des Kinojahres 2023. Die Indie-Filmerin Greta Gerwig ("Lady Bird") verstand es, einerseits das Knallbunte der Barbiewelt zu zelebrieren und es zugleich ironisch zu brechen. Ebenso sägen die überraschend geschliffenen Pointen zugleich am Patriarchat, nehmen aber auch Genderfragen mit einem Augenzwinkern auf die Schippe. Das nicht eben geringe Risiko von Greta Gerwig und ihren Stars Margot Robbie und Ryan Gosling mit einem "Puppenfilm" zahlte sich nicht nur an den Kinokassen aus, war "Barbie" doch neben "Oppenheimer" die hoffnungsvollste Kandidatin, wurde mit einer einzigen Goldstatuette zuletzt aber schlecht belohnt. Kaum überraschend hat "Barbie" eine neue Welle an Spielzeug-Kinofilmen ausgelöst. Allein Barbie-Hersteller Mattel versucht derzeit mit "Hot Wheels", "He-Man" und "Matchbox" gleich drei bekannte Marken in Kinotickets umzumünzen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.