Wenn die Schwiegermutter ihr Schmuckkästchen durchstöbert, kann so einiges zum Vorschein kommen. Wie auch im Falle der zum Verkauf angebotenen Biedermeier-Set-Garnitur. Was das wohl ist? Es handelt sich hierbei um ein wertvolles Schmuckkonvolut aus Armband, Broschen, Ohrschmuck und Collier. Nun soll dieser wertvolle Schmuck weichen, denn ein runder Geburtstag steht an und die ganze Familie ist eingeladen. Die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel weiß sehr viel zu diesem Schmuck zu erzählen, weist er doch auf die Antikenbegeisterung des 19. Jahrhunderts, als Ausgrabungsfunde in Italien und Ägypten die Juweliere inspirierten. Damit handelt es sich also um eine Rarität, die 1860 bis 1880 hergestellt wurde. Die Set-Garnitur selbst besteht aus achtzehnkarätigem Gelbgold und die Steine sind aus Lapislazuli. Lapislazuli galt einst als Stein der Könige. Sogar Tutanchamuns Totenmaske war aus Lapislazuli. Zudem wird Lapislazuli bereits seit 6000 Jahren abgebaut und war besonders bei den Ägyptern äußerst beliebt. Doch die Expertise verweist auch auf kleinere Veränderungen im Schmuck, sodass er mittlerweile nicht mehr ganz im Originalzustand ist. Und auch das Gold ist zwar hochlegiert, aber hauchdünn gearbeitet. Als dann noch die Qualität des Lapislazuli genauer unter die Lupe genommen wird, stellt sich schlussendlich die Frage nach dem momentanen Schätzwert dieses außergewöhnlichen Schmucks. Wird der Verkäufer seinen Wunschpreis im Händlerraum erhalten? Erhält er überhaupt die allseits beliebte Händlerkarte von Horst Lichter? Es bleibt spannend!
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.