Ein außergewöhnliches Verkaufsobjekt zieht die Blicke auf sich: Ein faszinierendes Gemälde vom Münchner Maler Adolf Stademann, das eine bezaubernde Winterlandschaft mit einer lebendigen Eisszene zeigt! In diesem Kunstwerk, das im Zeitraum zwischen 1870 und 1890 angefertigt wurde, erwachen verschiedene Menschengruppen zum Leben, die sich spielerisch und elegant auf dem Eis bewegen. Stademanns pastose Malweise, die durch sichtbare Pinselstriche gekennzeichnet ist, verleiht dem Gemälde eine beeindruckende Textur und Tiefe. Das Bild ist auf Holz gemalt und befindet sich in seinem originalen Rahmen, was die Authentizität und den historischen Wert des Gemäldes unterstreicht. Die Expertin Dr. Bianca Berding ist begeistert! Die Signatur des Künstlers prangt stolz auf dem Werk, das trotz seines Alters in einem guten Zustand erhalten geblieben ist. Dieses Gemälde ist nicht nur ein Zeugnis meisterhafter Malerei, sondern auch ein Fenster in eine vergangene Ära, das den Betrachter in eine idyllische Winterwelt entführt. Wer wird die Chance ergreifen, im Pulheimer Walzwerk dieses exquisite Stück Kunstgeschichte zu erwerben? Werden die Händler und Händlerinnen in einen spannenden Bieterwettstreit treten, um dieses tolle Kunstwerk zu ergattern? Die Spannung steigt!
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.