Weihnachten naht auch bei "Bares für Rares"! Das prunkvolle Schloss Drachenburg ist bereits stimmungsvoll dekoriert und Horst Lichter begrüßt Verkäufer und Verkäuferinnen, die nicht nur kuriose Kleinigkeiten, sondern auch sagenhafte Schätze veräußern und dabei auch in der Vorweihnachtszeit mit viel Barem und klingelnder Kasse nach Hause gehen möchten! Als prominente Verkäuferin ist Social-Media-Star Cathy Hummels zusammen mit einer Freundin zu Gast. Gemeinsam bieten sie ein außergewöhnliches asiatisches Objekt an. Was sagen die Expertinnen und Experten dazu? Werden die beiden Freundinnen die Händlerkarte von Horst Lichter erhalten? In der Weihnachtsausgabe sind wieder mit dabei: die Experten Dr. Heide Rezepa-Zabel, Albert Maier, Sven Deutschmanek, Colmar Schulte-Goltz und Detlev Kümmel sowie die Händler Susanne Steiger, Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling, Wolfgang Pauritsch, Walter "Waldi" Lehnertz, Fabian Kahl und Daniel Meyer.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.