Bauer sucht Frau - Nachwuchs auf den Höfen
27.09.2021 • 20:30 - 22:30 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bauer sucht Frau - Nachwuchs auf den Höfen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung

Landluft und Babyglück

Von Franziska Wenzlick

2005 verkuppelte Inka Bause bei "Bauer sucht Frau" zum ersten Mal alleinstehende Landwirte. Es folgten: Dutzende glückliche Paare, hochromantische TV-Hochzeiten und jede Menge Nachwuchs. Letzterem widmet RTL nun eine Spezialausgabe zur besten Sendezeit.

Schon seit 2005 suchen einsame Landwirte bei "Bauer sucht Frau" unter Inka Bauses Fittichen nach der großen Liebe. 16 Jahre und über 100 Folgen später haben dank der Sendung nicht nur zahlreiche Paare zusammengefunden, sondern auch sage und schreibe 20 Kinder das Licht der Welt erblickt. RTL widmet diesen "Bauer sucht Frau"-Babys nun eine Spezialausgabe zur Primetime – und will dabei auf die "aufregende Anfangszeit, Glückmomente und Herausforderungen" zurückblicken.

Ein Wiedersehen gibt es dabei unter anderem mit einem der wohl kultigsten Pärchen der Show: Zehn Jahre, nachdem RTL den oberbayerischen Milchbauer Josef und seine charmante Herzensdame Narumol mit der Kamera bei der Geburt ihrer Tochter Jorafina begleitet hat, kehrt Inka Bause auf den Hof im 60-Seelen-Dorf zurück und staunt dort, wie groß Töchterchen Jorafina (10) mittlerweile geworden ist – die besucht mittlerweile nämlich bereits die dritte Klasse. Auch dem namibischen Farmer Gerald, seiner Frau Anna und ihrem im Januar geborenen Sprössling Leon stattet Kupplerin Bause einen Besuch ab und begleitet die kleine Familie in die Heimat der gebürtigen Polin Anna.

Mit von der Partie sind außerdem Jörn und Oliwia in Namibia, deren erstes Kind erst vor wenigen Monaten das Licht der Welt erblickte, sowie Steffen und Nicole, die sich 2013 in der Sendung kennen und lieben lernten und nun "große Neuigkeiten zu verkünden" haben.

"Bauer sucht Frau – Nachwuchs auf den Höfen" – Mo. 27.09. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.