Bauer sucht Frau - Nachwuchs auf den Höfen
27.09.2021 • 20:30 - 22:30 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bauer sucht Frau - Nachwuchs auf den Höfen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung

Landluft und Babyglück

Von Franziska Wenzlick

2005 verkuppelte Inka Bause bei "Bauer sucht Frau" zum ersten Mal alleinstehende Landwirte. Es folgten: Dutzende glückliche Paare, hochromantische TV-Hochzeiten und jede Menge Nachwuchs. Letzterem widmet RTL nun eine Spezialausgabe zur besten Sendezeit.

Schon seit 2005 suchen einsame Landwirte bei "Bauer sucht Frau" unter Inka Bauses Fittichen nach der großen Liebe. 16 Jahre und über 100 Folgen später haben dank der Sendung nicht nur zahlreiche Paare zusammengefunden, sondern auch sage und schreibe 20 Kinder das Licht der Welt erblickt. RTL widmet diesen "Bauer sucht Frau"-Babys nun eine Spezialausgabe zur Primetime – und will dabei auf die "aufregende Anfangszeit, Glückmomente und Herausforderungen" zurückblicken.

Ein Wiedersehen gibt es dabei unter anderem mit einem der wohl kultigsten Pärchen der Show: Zehn Jahre, nachdem RTL den oberbayerischen Milchbauer Josef und seine charmante Herzensdame Narumol mit der Kamera bei der Geburt ihrer Tochter Jorafina begleitet hat, kehrt Inka Bause auf den Hof im 60-Seelen-Dorf zurück und staunt dort, wie groß Töchterchen Jorafina (10) mittlerweile geworden ist – die besucht mittlerweile nämlich bereits die dritte Klasse. Auch dem namibischen Farmer Gerald, seiner Frau Anna und ihrem im Januar geborenen Sprössling Leon stattet Kupplerin Bause einen Besuch ab und begleitet die kleine Familie in die Heimat der gebürtigen Polin Anna.

Mit von der Partie sind außerdem Jörn und Oliwia in Namibia, deren erstes Kind erst vor wenigen Monaten das Licht der Welt erblickte, sowie Steffen und Nicole, die sich 2013 in der Sendung kennen und lieben lernten und nun "große Neuigkeiten zu verkünden" haben.

"Bauer sucht Frau – Nachwuchs auf den Höfen" – Mo. 27.09. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.