Bayerischer Filmpreis 2024
24.01.2025 • 22:05 - 00:20 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Moderatorin Sandra Rieß.
Vergrößern
Moderatorin Sandra Rieß.
Vergrößern
Moderatorin Sandra Rieß.
Vergrößern
Schriftzug "Bayerischer Filmpreis".
Vergrößern
Originaltitel
Bayerischer Filmpreis 2024
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Verleihungsgala

Flirten mit Pierrot

Von Rupert Sommer

Moderatorin Sandra Rieß führt durch die festliche Gala, bei der Filmschaffende geehrt werden – mit viel Geld und edlem Porzellan.

Großes Kino im Theater: Einst fuhren hier königliche Kutschen vor, nun kommt die Prominenz mit edlen Limousinen an oder läuft gleich zu Fuß von der nahegelegenen U-Bahnstation herüber. Das Münchner Prinzregententheater erstrahlt im blauen Scheinwerferlicht für die BR-Gala "Bayerischer Filmpreis 2025", die Sandra Rieß moderiert. Mit Preisgeldern von insgesamt 300.000 Euro gilt die Ehrung nicht nur als prestigeträchtig, sondern auch als besonders großzügig dotiert. Allein der Gewinnerfilm des Abends darf sich über eine Zuwendung in Höhe von 100.000 Euro freuen. Da darf man schon mal festlich gestimmt – und besonders elegant gekleidet – sein.

Der Bayerische Filmpreis wird seit 1979 verliehen, um die Bedeutung des Kinofilms als Kulturgut zu würdigen. Der Titelbestandteil "2024" bezieht sich darauf, dass die besten Werke und Leistungen des Vorjahres prämiert werden – auch in diesem Jahr werden dazu viele Festgäste aus Film, Fernsehen und Politik erwartet. Es werden Preise in insgesamt elf Kategorien vergeben.

Ausgewäht werden die Geehrten von einer unabhängigen Jury. Preissymbol ist die Porzellanfigur Pierrot aus der Serie der Commedia-dell'arte-Figurinen von Franz-Anton Bustelli. Zu den bisherigen Filmpreisträgern zählen Filmgrößen wie Roland Emmerich, Margarethe von Trotta, Werner Herzog, Hannelore Elsner, Bruno Ganz, Volker Schlöndorff, Wim Wenders oder Mario Adorf.

Vosichtshalber schon mal Dankesreden üben sollten die Nominierten in den Hauptkategorien: Vorab gab die Bayerische Staatskanzlei bekannt, welche Beiträge ins "Bester Film"-Rennen gehen. Dort konkurriert unter anderem die BR-Koproduktion "Treasure – Familie ist ein fremdes Land" von Regisseurin Julia von Heinz mit Tim Fehlbaums "September 5" mit Leonie Benesch. Außerdem darf sich Nora Fingscheidts "The Outrun" mit Saoirse Ronan in der Hauptrolle Hoffnungen auf einen Sieg machen.

Bayerischer Filmpreis 2024 – Fr. 24.01. – BR: 22.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.