Bayerischer Kabarettpreis 2023
09.11.2023 • 21:00 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Bayerischer Kabarettpreis 2023
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Verleihungsgala

Obacht, i kann wos!

Von Hans Czerny

Hannes Ringlstetter führt durch die Verleihung des Bayerischen Kabarettpreises 2023 im Münchner Lustspielhaus. Der Hauptpreis geht diesmal an den Berliner Kabarettisten und Fernsehmoderator Till Reiners. Ottfried Fischer wird zum 70. Geburtstag von Franz Xaver Bogner geehrt.

Der Bayerische Kabarettpreis, der seit 1999 alljährlich im Münchner Lustspielhaus vergeben wird, ist neben dem Deutschen Kleinkunstpreis einer der renommiertesten im Lande. Hannes Ringlstetter führt durch die Verleihung, die der Bayerische Rundfunk am 6. November aufgezeichnet hat.

Den Hauptpreis erhält diesmal der 38-jährige Berliner Stand-up-Comedian und Fernsehmoderator Till Reiners ("Die Anstalt", "heute-show"), der Musikpreis geht an die Musik-Kabarettistin und Liedermacherin Anna Piechotta ("Liebeslieder zum Entlieben") aus Rheinland-Pfalz, den "Senkrechtstarter-Preis" bekommt die Kabarettistin und Autorin Teresa Reichl aus Regensburg ("Obacht, i kann wos"). Der Forchheimer Social-Media-Star Sebastian Hotz alias El Hotzo wird mit dem neu geschaffenen "Creator-Preis" für Satire "jenseits der Kleinkunstbühnen" bedacht.

Darüber hinaus wird Ottfried Fischer (er bekam bereits den Ehrenpreis 2011) anlässlich seines 70. Geburtstags am 7. November vom "Irgendwie und sowieso"-Regisseur Franz Xaver Bogner gefeiert. Hannes Ringlstetter führt durch den Abend und sorgt mit seiner Band für die Begleitmusik.

Bayerischer Kabarettpreis 2023 – Do. 09.11. – BR: 21.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!