Bayerischer Kabarettpreis 2023
09.11.2023 • 21:00 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Bayerischer Kabarettpreis 2023
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Verleihungsgala

Obacht, i kann wos!

Von Hans Czerny

Hannes Ringlstetter führt durch die Verleihung des Bayerischen Kabarettpreises 2023 im Münchner Lustspielhaus. Der Hauptpreis geht diesmal an den Berliner Kabarettisten und Fernsehmoderator Till Reiners. Ottfried Fischer wird zum 70. Geburtstag von Franz Xaver Bogner geehrt.

Der Bayerische Kabarettpreis, der seit 1999 alljährlich im Münchner Lustspielhaus vergeben wird, ist neben dem Deutschen Kleinkunstpreis einer der renommiertesten im Lande. Hannes Ringlstetter führt durch die Verleihung, die der Bayerische Rundfunk am 6. November aufgezeichnet hat.

Den Hauptpreis erhält diesmal der 38-jährige Berliner Stand-up-Comedian und Fernsehmoderator Till Reiners ("Die Anstalt", "heute-show"), der Musikpreis geht an die Musik-Kabarettistin und Liedermacherin Anna Piechotta ("Liebeslieder zum Entlieben") aus Rheinland-Pfalz, den "Senkrechtstarter-Preis" bekommt die Kabarettistin und Autorin Teresa Reichl aus Regensburg ("Obacht, i kann wos"). Der Forchheimer Social-Media-Star Sebastian Hotz alias El Hotzo wird mit dem neu geschaffenen "Creator-Preis" für Satire "jenseits der Kleinkunstbühnen" bedacht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Darüber hinaus wird Ottfried Fischer (er bekam bereits den Ehrenpreis 2011) anlässlich seines 70. Geburtstags am 7. November vom "Irgendwie und sowieso"-Regisseur Franz Xaver Bogner gefeiert. Hannes Ringlstetter führt durch den Abend und sorgt mit seiner Band für die Begleitmusik.

Bayerischer Kabarettpreis 2023 – Do. 09.11. – BR: 21.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.