Baymax - Riesiges Robowabohu
25.03.2018 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Baymax (l.) und Hiro.
Vergrößern
Originaltitel
Big Hero 6
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 22. Januar 2015
Spielfilm, Animationsfilm

Der König der Roboter

Von Gabriele Summen

Der technisch brillante Familienfilm "Baymax – Riesiges Robowabohu" aus den Walt Disney Animation Studios weiß durch faszinierend zeitgemäße Hauptcharaktere und emotionale Tiefe zu überzeugen.

"Nummer 5 lebt" (1986), "Der Gigant aus dem All" (1999), "Wall-E" (2008) – Roboter durften in der Filmgeschichte immer wieder mal zeigen, dass sie – zumindest manchmal – die besseren Menschen sind. Nun gibt es in der Reihe liebenswerter Maschinen ein weiteres, besonders herzerwärmendes Exemplar: "Baymax – Riesiges Robowabohu" (2014) erzählt von einem mechanoiden Dickerchen, das einem kleinen Jungen zur Seite steht. In den deutschen Kinos brachte es der Animationsspaß aus dem Hause Disney auf 1,6 Millionen Besucher, nun zeigt ihn RTL als Free-TV-Premiere.

Erfunden hat den aufblasbaren Baymax der Vollwaise Tadashi, der an einer Techniknerd-Uni studiert und mit seiner Erfindung eines Pflegeroboters, der seine Patienten scannen und ihr Leiden sofort behandeln kann, das Gesundheitswesen revolutionieren will. Sein hochintelligenter, kleiner Bruder Hiro dagegen vertreibt sich seine Zeit lieber mit illegalen Roboterkämpfen. Mittels eines anrührenden Tricks lockt Tadashi seinen Burder in die studentischen Laborräume, wo er nicht nur Baymax, sondern auch die ungewöhnliche Kommilitonen seines Bruders kennenlernt: den korpulenten Ordnungsfanatiker Wasabi, der mit Plasma-Klingen experimentiert, die Chemie-Expertin Honey Lemon, Gogo Tomago, die an High-Tech-Rädern arbeitet, und den Comic-Fan Fred, der für seine genialen Freunde eine Art Maskottchen ist.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Um die Aufnahmeprüfung zu bestehen, entwickelt Hiro sogenannte Mikrobots, die sich mittels Telepathie sekundenschnell zu jeder erdenklichen Form zusammensetzen lassen. Doch nach der erfolgreichen Präsentation bricht ein Feuer in der Uni aus, bei dem Hiros Bruder ums Leben kommt. Der pubertierende Junge fällt in ein tiefes Loch, was das mitfühlende Dickerchen Baymax auf den Plan ruft. Baymax setzt fortan alles daran, seinem Patienten zu helfen.

Zunächst nervt der naiv und tollpatschig durch die unglaublich abwechslungsreich animierte Welt von San Fransokyo – einer gelungenen Mischung aus San Francisco und Tokio – tapsende Roboter den Jungen gewaltig. Doch schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine ungewöhnliche Freundschaft. Und da das friedfertige Riesenmarshmellow wirklich alles zu tun bereit ist, um Hiro zu heilen, lässt Baymax sich gemeinsam mit Tadashis Kommilitonen auch zum Superhelden mit Superkräften aufrüsten. Gemeinsam versuchen sie, den Bösewicht mit der Kabuki-Maske zu überführen, der Hiros Nanotechnologie gestohlen und auch das Feuer in der Uni gelegt hat.

Wenn die Helden im letzten Drittel den Schurken jagen, erinnert der Film zwar eher an die "Transformers"-Filme, und folglich büßt die Geschichte einiges von ihrem ungewöhnlichen Charme ein. Doch spätestens wenn der verbitterte Hiro durch seinen selbstlosen Roboterfreund begreift, was wahres Heldentum ausmacht, stehen den großen und kleinen Zuschauern doch wieder die Tränen in den Augen.

Ob "Baymax" eine Kinofortsetzung vergönnt ist, steht derzeit noch in den Sternen. Immerhin aber treibt der putzige Roboter seit Ende 2017 in einer Fernsehsehserie wieder sein Unwesen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Baymax - Riesiges Robowabohu"

Darsteller

Schweinchen Babe machte ihn zum Star: James Cromwell.
James Cromwell
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Scott Adsit Ryan Potter Daniel Henney T.J. Miller Jamie Chung Damon Wayans Jr. Genesis Rodriguez Alan Tudyk Maya Rudolph Abraham Benrubi Katie Lowes Billy Bush Daniel Gerson Paul Briggs Charlie Adler Marcella Lentz-Pope David Shaughnessy Cam Clarke Nicholas Guest Terri Douglas Tim Mertens Yuri Lowenthal Sundra Oakley Brian R. Norris Stan Lee Shane Sweet Frank Welker David Cowgill Kirk Baily Charlotte Gulezian Reed Buck Roy Conli Cooper Cowgill Jackie Gonneau Marlie Crisafulli Bridget Hoffman Kelly Hoover Leah Latham James Taku Leung Yumi Mizui Michael Powers Lynwood Robinson Josie Trinidad Daniel Howell June Christopher Phil Lester

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.