Begnadet anders
19.10.2021 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Begnadet anders
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Wie inklusiv ist unser Arbeitsmarkt wirklich?

Von Franziska Wenzlick

Menschen mit Behinderung haben in Deutschland ein deutlich höheres Risiko, in die Arbeitslosigkeit zu rutschen. Eine ZDF-Reportage hat Menschen begleitet, die nach vielen Hürden auch mit Behinderung ihren Traumjob gefunden haben.

Laut der Bundesagentur für Arbeit hatten im Jahr 2020 5,9 Prozent aller Menschen in Deutschland mit Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Deutlich höher lag im Vergleich vor allem die Arbeitslosenquote einer Personengruppe: Fast 170.000, also 11,8 Prozent aller schwerbehinderten Menschen hierzulande, waren im Jahresdurchschnitt ohne einen Job.

Dass Menschen mit Behinderung im Berufsleben häufig einen schwereren Stand haben, zeigt nun auch eine "37°"-Reportage: "Begnadet anders: Mit Handicap erfolgreich im Beruf" lautet der Titel dieses Films. Doch wie groß sind die Hürden wirklich, die überwunden werden müssen, um mit einer Behinderung auf der Karriereleiter nach oben zu kommen?

Durch die Behinderung zur Fachkraft

Wie der Autor Sören Senn zeigt, ist der Weg oftmals beschwerlich. Davon kann etwa die Brandenburgerin Claudia ein Lied singen: Die 39-Jährige, die durch eine Erbkrankheit in ihrer Jugend nahezu vollständig erblindet ist, war jahrelang erfolglos auf Jobsuche. Mittlerweile arbeitet die alleinerziehende Mutter als Medizinisch-Taktile Untersucherin – ein Beruf, der ausschließlich von sehbehinderten Frauen ausgeführt wird. Aufgrund ihres ausgeprägten Tastsinns ist es Claudia möglich, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. Ein wahrer Gewinn für die Krebsvorsorge, doch auch für Claudia selbst markiert ihre Festanstellung das Ende einer langen und mühsamen Suche.

Auch Camelia hat einen steinigen Weg hinter sich. Heute ist die 52-Jährige als Teamleiterin für mehrere Angestellte verantwortlich. Ein beruflicher Erfolg, der für viele Gehörlose kaum vorstellbar scheint. Für Camelia selbst war die Anstellung nicht selbstverständlich. Nachdem sie viele Jahre als Reinigungskraft jobbte, fand sie ihre heutige Stelle in einer Düsseldorfer Teemanufaktur, in der Hörende und Gehörlose auf Augenhöhe arbeiten. Der Film zeigt: So gleichgestellt wie an ihrem Arbeitsplatz ist Camelia in ihrem Alltag selten.

"37° – Begnadet anders: Mit Handicap erfolgreich im Beruf " – Di. 19.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!