Begnadet anders
19.10.2021 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Begnadet anders
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Wie inklusiv ist unser Arbeitsmarkt wirklich?

Von Franziska Wenzlick

Menschen mit Behinderung haben in Deutschland ein deutlich höheres Risiko, in die Arbeitslosigkeit zu rutschen. Eine ZDF-Reportage hat Menschen begleitet, die nach vielen Hürden auch mit Behinderung ihren Traumjob gefunden haben.

Laut der Bundesagentur für Arbeit hatten im Jahr 2020 5,9 Prozent aller Menschen in Deutschland mit Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Deutlich höher lag im Vergleich vor allem die Arbeitslosenquote einer Personengruppe: Fast 170.000, also 11,8 Prozent aller schwerbehinderten Menschen hierzulande, waren im Jahresdurchschnitt ohne einen Job.

Dass Menschen mit Behinderung im Berufsleben häufig einen schwereren Stand haben, zeigt nun auch eine "37°"-Reportage: "Begnadet anders: Mit Handicap erfolgreich im Beruf" lautet der Titel dieses Films. Doch wie groß sind die Hürden wirklich, die überwunden werden müssen, um mit einer Behinderung auf der Karriereleiter nach oben zu kommen?

Durch die Behinderung zur Fachkraft

Wie der Autor Sören Senn zeigt, ist der Weg oftmals beschwerlich. Davon kann etwa die Brandenburgerin Claudia ein Lied singen: Die 39-Jährige, die durch eine Erbkrankheit in ihrer Jugend nahezu vollständig erblindet ist, war jahrelang erfolglos auf Jobsuche. Mittlerweile arbeitet die alleinerziehende Mutter als Medizinisch-Taktile Untersucherin – ein Beruf, der ausschließlich von sehbehinderten Frauen ausgeführt wird. Aufgrund ihres ausgeprägten Tastsinns ist es Claudia möglich, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. Ein wahrer Gewinn für die Krebsvorsorge, doch auch für Claudia selbst markiert ihre Festanstellung das Ende einer langen und mühsamen Suche.

Auch Camelia hat einen steinigen Weg hinter sich. Heute ist die 52-Jährige als Teamleiterin für mehrere Angestellte verantwortlich. Ein beruflicher Erfolg, der für viele Gehörlose kaum vorstellbar scheint. Für Camelia selbst war die Anstellung nicht selbstverständlich. Nachdem sie viele Jahre als Reinigungskraft jobbte, fand sie ihre heutige Stelle in einer Düsseldorfer Teemanufaktur, in der Hörende und Gehörlose auf Augenhöhe arbeiten. Der Film zeigt: So gleichgestellt wie an ihrem Arbeitsplatz ist Camelia in ihrem Alltag selten.

"37° – Begnadet anders: Mit Handicap erfolgreich im Beruf " – Di. 19.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.